augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

05.09.19 UNSER LAND Streuobstsammlung

Hier finden Sie die Sammeltermine für Streuobstäpfel 2019!

ACHTUNG! Im Anschreiben an alle Streuobstlieferanten ist uns ein Fehler unterlaufen.
Es wurde fälschlicherweise in jedem Landkreis-Anschreiben für Äpfel aus dem Landkreis Augsburg geworben.
Wir sammeln wie gewohnt in jedem der UNSER LAND Landkreise die Landkreis-Äpfel.

  • Sammlung für bio-zertifizierte Äpfel

    jeweils Mittwoch, den 09.10 und 23.10.2019

    Lieferung direkt an:
    Kelterei Merk
    Gewerbestraße 14
    86862 Kleinkitzighofen

    Anmeldung jeweils montags vor der Sammlung unbedingt notwendig unter
    Tel. 08142/654430

    Bestätigung der Einhaltung der UNSER LAND Richlinien, Bio-Zertifikat und Verpflichtungserklärung Bio-Siegel Bayern erforderlich

  • AUGSBURG LAND

    Samstag, der 19.10.2019
    09:00 - 12:00 Uhr

    Sammelstelle:
    Familie Schäble
    Bürgermeister-Wohlfarth-Str. 22
    86343 Königsbrunn

    Die Äpfel dürfen nur aus dem Landkreis Augsburg stammen

  • BRUCKER LAND

    Samstag, der 05.10.2019
    09:00 - 13:00 Uhr

    Sammelstelle:
    Familie Schlemmer
    Fuggerstraße 4
    82276 Adelshofen

    Die Äpfel dürfen nur aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammen

  • DACHAUER LAND

    Samstag, der 12.10.2019
    10:00 - 15:00 Uhr

    Sammelstelle:
    Würmmühle 1
    85221 Dachau

    Die Äpfel dürfen nur aus dem Landkreis Dachau stammen

  • EBERSBERGER LAND

    Samstag, der 05.10.2019
    09:00 - 14:00 Uhr

    Sammelstelle:
    Abinger Hof
    Bruck 26
    85567 Bruck

    Die Äpfel dürfen nur aus dem Landkreis Ebersberg stammen

  • LANDSBERGER LAND

    Samstag, der 19.10.2019
    09:00 - 13:00 Uhr

    Sammelstelle:
    Ulrich Huber
    Am Tränkholz 1
    86922 Eresing

    Die Äpfel dürfen nur aus dem Landkreis Landsberg stammen

  • OBERLAND

    TÖLZER LAND
    Samstag, der 12.10.2019
    09:00 - 12:00 Uhr

    Sammelstelle:
    Biogärtnerei Holzmann
    Letten 1
    83670 Bad Heilbrunn

    MIESBACHER LAND
    Samstag, der 12.10.2019
    09:00 - 12:00 Uhr

    Sammelstelle:
    Raiffeisen Lagerhaus
    Lagerhausstr. 10
    83627 Warngau

    Die Äpfel dürfen nur aus den Landkreisen Bad Tölz bzw. Miesbach stammen

  • STARNBERGER LAND

    Samstag, der 12.10.2019
    09:00 - 13:00 Uhr

    Sammelstelle:
    Rudolf Heidrich
    Unterbrunnerstr. 2
    82349 Fronloh

    Die Äpfel dürfen nur aus dem Landkreis Starnberg stammen

  • WEILHEIM-SCHONGAUER LAND

    Samstag, 12.10.2019
    09:00 - 12:00 Uhr

    Sammelstelle 1:
    Familie Schuster
    Stammerstraße 2
    82380 Peißenberg
    Größere Liefermengen bitte telefonisch ankündigen unter 08803/2973

    Samstag, 12.10.2019
    09:00 - 12:00 Uhr

    Sammelstelle 2:
    Familie Seelos
    Am Stein 1
    86971 Peiting

    Die Äpfel dürfen nur aus den Landkreisen Weilheim bzw. Schongau stammen

  • WERDENFELSER LAND

    Samstag, 12.10.2019
    09:00 - 12:00 Uhr

    Sammelstelle:
    Anton Oswald
    Loisachstraße 1
    82438 Eschenlohe

    Die Äpfel dürfen nur aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen stammen

2018 sammelte UNSER LAND so viele Äpfel von Streuobstwiesen wie nie zuvor. Die Äste der Apfelbäume trugen schwer an ihrer Last. Was auf den ersten Blick ein Geschenk der Natur war, ist auf den zweiten Blick fast beängstigend.

Klimatische Veränderungen stören das ökologische Gleichgewicht in unseren Breiten. Und so war die Obstschwemme der vermeintlich positive Effekt eines unglaublich warmen, regenarmen Sommers, während z.B. das Getreide in seiner Qualität und Ernteertrag sehr litt. Klimaveränderung geht uns alle an. Das Netzwerk UNSER LAND mit seinen zehn Solidargemeinschaften stellt sich dem mit engen regionalen Kreisläufen und einer nachhaltigen Wirtschaftsweise entgegen.

Die Folgen des Sommers 2018 reichen in den von 2019 hinein. Damit die Apfellieferanten ihr kostbares Gut möglichst anliefern konnten, sammelte UNSER LAND in allen beteiligten Landkreisen weit über den Bedarf hinaus. Mit zusätzlichen Lebensmitteln wie dem Apfelessig und Wintergetränken versuchte das Netzwerk die Übermengen aufzufangen. Ganz ist dies nicht gelungen. Deshalb muss UNSER LAND die Streuobstsammlung auf einen Termin reduzieren. Das Projekt ist aber so wichtig für die biologische Vielfalt, dass es auf jeden Fall fortgeführt werden soll.

Streuobstwiesen sind der Lebensraum von rund 5000 Tier- und Pflanzenarten. Damit  zählen sie zu den artenreichsten Ökosystemen hierzulande.

„Uns allen liegen die Streuobstwiesen am Herzen“, erklärt Adriane Schua, 1. Vorsitzende des Dachvereins UNSER LAND e.V.  „Wir möchten, dass sie erhalten und neugepflanzt werden.“ 

Der Lieferwert wird mit 15 Euro je 100 kg Äpfel ausgezahlt. Dafür müssen jedoch Vorgaben eingehalten werden, die UNSER LAND Richtlinien. Sie sichern die hohe Qualität des Saftes. Das Obst darf nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln behandelt oder mit Klärschlamm gedüngt worden sein und muss von Streuobstbäumen aus dem Landkreis stammen. Die Apfel-Anlieferer bestätigen die Einhaltung der Richtlinien durch ihre Unterschrift. Faulige oder schimmlige Äpfel müssen abgewiesen werden, da ein einziger fauliger Apfel rund 2000 Liter Saft verderben kann.

Auch die Sammlung der bio-zertifizierten Äpfel wird heuer an zwei Terminen durchgeführt. Der Ankaufpreis beträgt 30,00 € / 100 kg Bio-Äpfel. 

 

Anmeldung zur UNSER LAND Infopost

Netzwerk UNSER LAND Jahresrückblick

2022
2021
2020
2019
2018

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.