Es ist ein freudiger Ehrentag für die Solidargemeinschaft EBERSBERGER LAND. Am Freitag, den 13. Juli 2018 feierte sie ihr 20jähriges Bestehen. Ganz wie es der Historie der Solidargemeinschaft würdig ist, stand der Abend im Zeichen der Regionalität. Gastgeber war Familie Huber auf dem Zehmerhof in Gelting. Dort kamen am Abend zahlreiche geladene Gäste zusammen. Worum es bei dem Engagement von EBERSBERGER LAND schon immer ging und bis heute geht, unterstich die Führung über den Zehmerhof, wo Landwirtschaft hautnah erlebbar wurde.
Vom Futtermittelanbau bis hin zum fertigen Ei gab Famile Huber einen tiefen Einlick in des geschlossenen Kreislauf eines UNSER LAND Betriebs. Den konnten alle am Informationsstand der Solidargemeinschaft individuell vertiefen. Später kamen alle im Café des Zehmerhofes zusammen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende der Solidargemeinschaft EBERSBERGER LAND e.V. folgten Grußworte, die allesamt das große Engagement würdigten. Am Beispiel des EBERSBERGER LAND Logos erklärte die Vorsitzende des Dachvereins UNSER LAND e.V. Adriane Schua die Bedeutung und die Hintergründe des gemeinsamen Wirkens. Ludwig Karg von B.A.U.M. e.V., einem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, lud in seinem Vortrag zum Rückblick und Ausblick in die Zukunft von Regionalität. Bayerische Musik begleitete den Gang zum regionalen Schmankerl-Buffet, bei dem die Region zeigte, wie gut sie schmeckt.