
Bärlauch
Der Gebirgsbärlauch kommt aus einer zertifizierten Wildsammlung im Gebiet der Bayerischen Staatsforsten vom Höllenstein bei Eschenlohe im WERDENFELSER LAND.
- Natives BIO Sonnenblumenöl, kaltgepresst in der Ölmühle Kappelbauer in AUGSBURG LAND.
- BIO Haselnüsse von Familie Hartl aus dem DACHAUER LAND.
- Rohkost Qualität dank frischer und schonender Verarbeitung ohne Erhitzung bei Georg Thalhammer in Steinfeld.
- Zum Verfeinern von Nudelgerichten, Dips, Salatdressings und vielem mehr!
Hier finden Sie tolle UNSER LAND Rezepte.
UNSER LAND Bärlauch Rezeptflyer - Download.
Herkunft Senfe
- BIO Senfe, BIO Senf-Saucen und die BIO Mayonnaise werden vom Traditionsbetrieb Münchner Kind'l Senf im BRUCKER LAND nach den Richtlinien EU-Ökoverordnung hergestellt.
- Die Senfkörner wachsen auf Feldern im UNSER LAND Netzwerkgebiet.
- Für die UNSER LAND BIO Mayonnaise wird UNSER LAND Sonnenblumenöl und UNSER LAND Zucker verwendet. Das Eigelb stammt aus dem süddeutschen Raum.

Senfsaaten

Mischfruchtanbau
Die BIO Senfsaaten werden in Reinsaat oder im Mischfruchtanbau hergestellt. Der Mischfruchtanbau ist ein traditionelles und nachhaltiges Anbauverfahren bei dem verschiedene Nutzpflanzen auf einer Fläche gleichzeitig ausgesät werden. Beim Anbau von Senfsaaten können zum Beispiel Untersaaten angebaut werden. Dies hat zahlreiche ökologische Vorteile:
- Optimale Wuchsbedingungen durch Pflanzenpartnerschaften, in der die Arten sich ergänzen und voneinander profitieren.
- Effizientere Nutzung von natürlichen Ressourcen wie Bodenfläche oder Sonnenenergie.
- Verbesserte Bodenqualität durch natürliche Unkrautregulierung und Anreicherung organischer Bestandteile.
- In-Wert-Setzung von Sandböden oder Kulturarten, die in Monokulturen nicht rentabel wären.
- Erhöhte Artenvielfalt durch insektenfreundliche Kulturartenvielfalt
Da Saat- und Erntezeitpunkt optimal aufeinander abgestimmt werden müssen, ist der Mischfruchtanbau aufwendig. Außerdem werden die Nutzpflanzen meist gleichzeitig geerntet und müssen in einer speziellen Sortieranlage voneinander getrennt werden.