augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

Eier

  • BIO
  • BIO
  • BIO
  • BIO

BIO

Die UNSER LAND BIO Eier mit dem Bayerischem BIO-Siegel stehen für eine hohe Bio-Qualität und eine lückenlose Dokumentation der Herkunft. Die Hennen bekommen ausschließlich regionales BIO Futter.

  • Bodenhaltung
  • Bodenhaltung
  • Bodenhaltung
  • Bodenhaltung

Bodenhaltung

Die UNSER LAND Eier aus Bodenhaltung ‚ohne Gentechnik‘ stammen von Legehennen, die sich im Stall frei bewegen können. Einige unserer Eiererzeuger haben zusätzlich eine überdachte Auslaufzone für die Hennen, einen sogenannten „Kaltscharrraum“.

  • Freilandhaltung
  • Freilandhaltung
  • Freilandhaltung
  • Freilandhaltung

Freilandhaltung

Für die UNSER LAND Eier aus Freilandhaltung ‚ohne Gentechnik‘ haben Hennen tagsüber uneingeschränkt Zugang zu einem ausgiebigen Auslauf.

Fütterung

Fütterung

  • Die UNSER LAND Eiererzeuger füttern ihre Legehennen ausschließlich mit regionalem Futter von der Futtermühle Asamhof in Kissing nahe Augsburg. Hier wird auch das BIO Futter für die BIO Eier hergestellt.
  • Die Fütterung erfolgt nach streng kontrollierten UNSER LAND Richtlinien für Eier.
  • Futterbestandteile wie Mais, Weizen, Soja, Hafer und Erbsen stammen von heimischen Feldern.
  • Der Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut ist verboten.
Haltung

Haltung

Für die unterschiedlichen Haltungsformen gibt es unter anderem folgende Vorgaben:

  • Bodenhaltung
    Maximal 9 Hennen je Quadratmeter und 6.000 Hennen je Gruppe.
  • Freilandhaltung
    Maximal 9 Hennen je Quadratmeter und 6.000 Hennen je Gruppe. Zusätzlicher Auslauf von 4 Quadratmetern je Henne.
  • BIO
    Maximal 6 Hennen je Quadratmeter und 3.000 Hennen je Gruppe. Zusätzlicher Auslauf von 4 Quadratmetern je Henne.
Eier mit Aufzucht der männlichen Küken

Eier mit Aufzucht der männlichen Küken

UNSER LAND hat sich gemeinsam mit den UNSER LAND Erzeugerfamilien 2021 auf den Weg gemacht, die Legehennen nach und nach auf Herden umzustellen, bei denen die Aufzucht der männlichen Küken garantiert ist.

Die Brüder der frisch geschlüpften Legehennen werden nicht getötet, sondern in separaten Ställen aufgezogen. UNSER LAND hat Kenntnis über die entsprechenden Aufzuchtbetriebe, die überwiegend in Deutschland (Freiland- und Bodenhaltung) bzw. in Österreich (Bio) liegen. Die Mehrkosten für die Erzeugerbetriebe werden durch den Aufpreis von einigen Cent pro Ei querfinanziert. Daher sind auch die UNSER LAND Eier etwas teurer. Mehr Infos finden Sie hier.
Herkunft

Herkunft

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.