augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

 

ZUTATEN:Haferflockenpflanzerl 2

      Haferflockenpflanzerl  

200 ml frische UNSER LAND Vollmilch
200 g UNSER LAND Haferflocken oder UNSER LAND Dinkelflocken
UNSER LAND Zwiebel
50 g UNSER LAND Käse
UNSER LAND Eier
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Paprikaschote
evtl. Semmelbrösel
UNSER LAND Sonnenblumenöl zum Braten

ZUBEREITUNG:

  1. Die Milch leicht erwärmen und die Haferflocken damit übergießen. 
  2. 15 Min. quellen lassen
  3. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  4. Die Gelbe Rübe schälen und sehr klein schneiden.
  5. Das Gemüse in 1 EL heißem Öl andünsten und etwas abkühlen lassen.
  6. Haferflocken, Gemüse und die restlichen Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes gut durchmengen und würzen.
  7. Bei Bedarf noch Semmelbrösel dazugeben.
  8. Mit befeuchteten Händen Pflanzerl formen und in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

 

ZUTATEN:  

      Kartoffelsalat

1-1,5 kg UNSER LAND festkochende Kartoffeln
1-2 UNSER LAND Zwiebeln
Paprikapulver
100 g UNSER LAND Bio Mayonnaise
100 g UNSER LAND Bio Joghurt aus Heumilch
100 g Creme fraîche
1-2 EL UNSER LAND Bio Senf mittelscharf
1 mini Paprika
3 Radiserl
1-2 UNSER LAND Bio Zwiebeln Rot
2 UNSER LAND Bio Gurken
3 EL Schnittlauch
2 EL UNSER LAND Apfel-Essig aus Streuobstäpfeln
1/2 Zitrone
etwas Salz
etwas Pfeffer 

      Dressing

300 ml Gemüsebrühe
5 EL UNSER LAND Essig
3 EL UNSER LAND Sonnenblumenöl
1-2 EL UNSER LAND Senf mittelscharf
Salz und Pfeffer
Garnitur: UNSER LAND Kresse, Schnittlauch oder Bärlauch

ZUBEREITUNG:

  1. Die Kartoffel in der Schale weich kochen.
  2. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  3. Für das Dressing die Brühe mit den restlichen Zutaten aufkochen.
  4. Die heißen Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. 
  5. Sofort mit dem kochenden Dressing und den Zwiebeln mischen und ziehen lassen. 
  6. Oder die Zwiebeln kurz im Dressing blanchieren und mit den Kartoffeln mischen. 
  7. Mit Kresse, Schnittlauch oder Bärlauch garnieren.
  8. Tipp: Ein paar Tropfen Kürbiskernöl verfeinern den Kartoffelsalat perfekt. Dieses einfach mit auf den Tisch stellen, so kann jeder nach seinem Geschmack das Öl verwenden.

die haus wirtschafterei Dieses Rezept wurde von der Hauswirtschafterei in Peiting kreiert.

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.