augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

 

ZUTATEN:

Suppe:

1 Suppenhuhn
1 Stange Lauch

Wintereintopf

½ Sellerieknolle
2 Karotten
1 Pastinake oder Petersilienwurzel
1 große Zwiebel mit Schale
2 Lorbeerblätter
1 EL Salz
Pfeffer

Einlage:

200 g Suppennudeln
1 Bund Schnittlauch

ZUBEREITUNG:

  1. Gemüsen putzen und grob würfeln, die Zwiebel mit Schale halbieren (Zwiebelschale gibt der Suppe eine tolle Farbe).
  2. Gemüse und Huhn in einen großen Topf geben und vollständig mit kaltem Wasser (ca. 4–5 Liter) bedecken.
  3. Erhitzen, bis es köchelt. Dann Salz, Pfeffer und Lorbeerblätter hinzufügen und ca. 2 Stunden köcheln lassen.
  4. Anschließend das Suppenhuhn herausnehmen, abkühlen lassen, von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Suppe durch ein Sieb in einen Topf abgießen.
  6. Suppennudeln nach Packungsanweisung kochen und zusammen mit der Brühe, dem Suppenfleisch, den Karotten und etwas Schnittlauch servieren.

 

 

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.