augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

  • Erdbeere
  • Erdbeere
  • Erdbeere
  • Erdbeere
  • Erdbeere
  • Erdbeere

Erdbeere

mit Erdbeeren von Ludwig Asam aus AICHACH-FRIEDBERGER LAND.

  • Erdbeere-Rhabarber
  • Erdbeere-Rhabarber
  • Erdbeere-Rhabarber
  • Erdbeere-Rhabarber
  • Erdbeere-Rhabarber
  • Erdbeere-Rhabarber

Erdbeere-Rhabarber

mit Erdbeeren von Ludwig Asam aus AICHACH-FRIEDBERGER LAND und Rhabarber von Rainer Schöll aus dem DACHAUER LAND.

  • Apfel-Holunderblüte
  • Apfel-Holunderblüte
  • Apfel-Holunderblüte
  • Apfel-Holunderblüte
  • Apfel-Holunderblüte
  • Apfel-Holunderblüte

Apfel-Holunderblüte

mit Äpfeln von Familie Reßle und Holunderblüten von Familie Gradl im BRUCKER LAND und von Familie Mühleisen aus AUGSBURG LAND.

Herkunft

Herkunft

Fruchtgehalt

Fruchtgehalt

  • Die UNSER LAND Bio Fruchtaufstriche haben einen höheren Fruchtgehalt und einen niedrigeren Zuckeranteil als viele Marmeladen, Konfitüren oder Gelees.
  • Zucker dient als Konservierungsmittel und macht das Produkt bei entsprechendem Anteil haltbar. Aufgrund des niedrigeren Zuckergehalts im Fruchtaufstrich kann es nach dem Öffnen schneller zur Schimmelbildung kommen. Daher wird empfohlen, den Fruchtaufstrich nach dem Öffnen innerhalb einer Woche zu verbrauchen.