augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

Joghurt

  • unser-land-joghurt-heumilch-gross
  • unser-land-joghurt-heumilch-gross
  • unser-land-joghurt-heumilch-gross
  • unser-land-joghurt-heumilch-gross
  • unser-land-joghurt-heumilch-gross
  • unser-land-joghurt-heumilch-gross
  • Unser Land Joghurt Heumilch Natuerlich Regional
  • Unser Land Joghurt Heumilch Natuerlich Regional
  • Unser Land Joghurt Heumilch Natuerlich Regional
  • Unser Land Joghurt Heumilch Natuerlich Regional
  • Unser Land Joghurt Heumilch Natuerlich Regional
  • Unser Land Joghurt Heumilch Natuerlich Regional
  • unser-land-joghurt-heumilch-klein
  • unser-land-joghurt-heumilch-klein
  • unser-land-joghurt-heumilch-klein
  • unser-land-joghurt-heumilch-klein
  • unser-land-joghurt-heumilch-klein
  • unser-land-joghurt-heumilch-klein

Herkunft

Herkunft

Der cremige WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Naturjoghurt aus Bio Heumlich stammt von der Familie Westenrieder aus Obersöchering im WEILHEIM-SCHONGAUER LAND.

  • In ihrer eigenen Hofmolkerei „Zum Marx“ verarbeiten sie ausschließlich die Bio Heumilch ihrer 40 eigenen Kühe - alles an einem Standort!
  • Blühende Ökoheuwiesen mit heimischen Arten sorgen für mehr Artenvielfalt in unserer Region!
  • Artgerechte Weidehaltung und Winterfütterung mit wertvollem Heu ist gut für die Kuh!
Erzeugung

Erzeugung

  • Die Kühe sind im Sommer auf der Weide und im Winter steht ihnen ein großer Laufstall zur Verfügung.
  • Sie werden mit regionalem Bio Gras und Bio Heu gefüttert. Gemäß EU-Gütesiegel verzichtet Familie Westenrieder auf Silagefutter.
  • Bei Erzeugung und Verarbeitung werden die Qualitätskriterien des Bayerischen Bio-Siegels eingehalten.
Kleine Heumilchkunde

Kleine Heumilchkunde

  • „Heumilch“ ist im Register der geschützten Bezeichnungen der Europäischen Union eingetragen.
  • Sie ist laut EU die ursprünglichste Form der Milcherzeugung.
  • Das Gütesiegel „garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.)“ der EU steht für
    - Fütterung ohne Silage.
    - Erhalt der Kulturlandschaft durch Beweiden der Wiesen.
    - Erhalt von traditionellen Arbeitsweisen und Produkten als Kulturgut.

Video „WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Naturjoghurt aus BIO Heumilch“

 

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD