Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND sucht ehrenamtlich Engagierte zur Mitwirkung im Verein sowie in unserer Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit. Hier stellen wir Ihnen die aktuellen Projekte vor und laden Sie zur Mitwirkung ein. Auch für neue Projektideen sind wir jederzeit offen. Sprechen Sie uns an: Stefan Gollwitzer, Tel: 0160 94 43 46 07.
BIO Milch und Trinkwasserschutz

BIO Milch und Trinkwasserschutz
Im Oktober 2018 wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk UNSER LAND der Virtual Reality-Film (VR-Film) innerhalb unseres Kooperationsprojektes mit den Stadtwerken München (SWM) fertiggestellt „Das Land, wo Milch und Wasser fließen“. Nach den ersten Öffentlichkeitsterminen, wo wir Erfahrungen sammeln, werden ab November 2018 die Planungen konkretisiert, diesen VR-Film in unsere Öffentlichkeitsarbeit einzubinden.
Kindergarten-Projekt „Apfelkönig“

Kindergarten-Projekt „Apfelkönig“
Das Streuobst-Team hat 2018 ein Kindergarten Projekt „Apfelkönig“ entwickelt: Von der Blüte bis zum Apfel beobachten Kindergarten-Kinder den Apfelbaum. Ziel ist es, den Buben und Mädchen den Wert eines heimischen Obstbaumes für die Natur, uns Menschen, aber auch für unsere Umgebung näher bringen. Dabei sollen sie schon im Vorschulalter durch abwechslungsreiche Übungen im Kindergartenalltag spielerisch auch die Bedeutung der Nutzung unserer Münchner Äpfel z.B. für Apfelspeisen oder für einen Apfelsaft erkennen und wertschätzen.
Dieses Projekt bietet auch die Möglichkeit, die Spaziergänge mit den Kindern lebendig zu gestalten und herauszufinden, wie viele Apfelbäume rund um den Kindergarten wachsen und wie die Natur es auf wunderbare Weise macht, dass aus einer Blüte ein Apfel wird. Bis Ende des Jahres 2018 liegen erste Erfahrungen vor. Damit können konkrete Planungen angestellt werden, dieses Kindergarten-Projekt auf viele Gemeinden des Landkreises München auszuweiten. Die Umsetzung sollte dann im neuen Jahr beginnen.
Streuobstsammlung

Streuobstsammlung
Das Streuobst-Team hat 2018 intensiven Kontakt mit den 29 Kommunen des Landkreises München zum Bestand und der Verwertung von Streuobst gepflegt. Erstes Ergebnis: Anfang September 2018 fand die erste öffentliche Streuobst-Apfelsammlung in Kirchheim statt.
Aus den Äpfeln wird der UNSER LAND Apfelsaft gepresst, der ab Oktober in den Lebensmittelmärkten der Landeshauptstadt München und dem Landkreis München erhältlich ist. Mit diesen Erfahrungen können für 2019 die weiteren Schritte geplant und umgesetzt werden, um möglichst viele Apfelsammlungen im Landkreis München durchzuführen. Diese helfen mit, dass unsere Münchner Äpfel nicht verderben, sondern zu einem hervorragenden Apfelsaft gepresst werden.
Kochkurse
Kochkurse
Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN startete 2019 ein neues Projekt!
„Rund ums regionale Kochen mit Lebensmitteln aus dem Netzwerkgebiet UNSER LAND“
Wir sind gerade am Anfang, diese Idee für München und den Landkreis vorzubereiten. Machen Sie mit bei der Entwicklung, Organisation und Durchführung dieses Projektes mit Ihren Ideen und Möglichkeiten!
Ziel ist es:
- den Teilnehmern zu zeigen, dass Kochen ganz einfach sein kann und eine echt kreative Tätigkeit ist
- Ernährungshintergründe zu erklären
- die Bedeutung regionaler und saisonaler Zutaten und deren Zubereitung für eine nachhaltige Ernährung darzustellen
- Einkaufs- und Kochverhalten zu beleuchten