Hier finden Sie alle Termine der Solidargemeinschaft für das laufende Jahr.
-
Ehrenamtliche Mitarbeit
Samstag, 26.3.2022
9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Thema gentechnikfreies Soja/heimische UNSER LAND Futtermittel – Exkursion zum Asamhof Kissing
Freitag, 29.4.2022
16 Uhr bis ca. 19 Uhr
Besichtigung der UNSER LAND Logistik in Esting, Schloßstr. 169
Freitag, 6.5.2022
UNSER LAND Projekt „Bodenbewirtschaftung und Humusaufbau“
Treffpunkt bei der Versuchsstation in 82256 Fürstenfeldbruck/Puch, Kaiser-Ludwig-Str. 8Sonntag, 22.5.2022
Teilnahme am Ökohoffest Riem
Anmeldung bei Richard Mickasch unter 089-7236989.
2021:
23.11.21 Thema Kuhmilch – ein faszinierendes Lebensmittel
25.9.21 Thema Joghurt – Exkursion zur Hofmolkerei Marx in Obersöchering
21.9.21 Aktion FAIRbraucher verändern beim Einkaufen die Welt
22.7.21 Thema Honig – Besuch beim Münchner Imker
19.7.21 Teilnahme am Umwelttag des Luitpold-Gymnasiums in München
26.6.21 Thema Linsen – Feldbegehung am Linsenacker in Putzbrunn
19.6.21 Thema Streuobst – Exkursion zur Kelterei Merk in Lamerdingen
-
Lehrerfortbildung
In Planung für 2022
-
Kochkurs in Zusammenarbeit mit der VHS München
Kochen mit MÜNCHEN LAND – Regionale Genüsse neu entdeckt
- als Reihenkurs oder einzeln buchbar
- Teilnehmerzahl: maximal 8 Personen
- Gebühr pro Teilnehmer und Kursabend: Kerngebühr 21,00 €, Materialgeld 16,00 €, gesamt 37,00 €
- Pro Kursabend gibt es ein gratis Booklet für jeden Teilnehmer, d.h. insgesamt max. 4 Booklets
Kochkurse für Herbst 2022 in Planung
8.10.2021 - Gemüse nachhaltig und solidarisch – Anmeldung: www.mvhs.de N383070
29.10.2021 - Alleskönner Suppe – Anmeldung: www.mvhs.de N383071
26.11.2021 - Geheimnisvolles Ei –Anmeldung: www.mvhs.de N383072
Die Kochabende beginnen jeweils pünktlich um 18.00 Uhr und enden um 21.30 Uhr.
Die Termine werden regelmäßig aktualisiert.