augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

Die Apfelsammlungen im Netzwerk UNSER LAND sind für dieses Jahr abgeschlossen. Trotz eines herausfordernden Sammeljahres haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an der Aktion beteiligt.

Sie haben damit ein wichtiges Zeichen für den Erhalt unserer Streuobstwiesen und den Wert regionaler Lebensmittel gesetzt. In allen Landkreisen im UNSER LAND Netzwerkgebiet konnten wie gewohnt Sammeltermine durchgeführt werden, In den Landkreisen BRUCKER LAND, DACHAUER LAND, EBERSBERGER LAND und LANDSBERGER LAND gab es die höchsten Ernteerträge an den Sammelstellen.

Auch wenn die Gesamtmenge in diesem Jahr deutlich unter dem Vorjahr lag, war das Engagement vieler Einzelner spürbar, denn einige Lieferantinnen und Lieferanten kamen mehrfach zu den Sammelstellen. Ein geplanter Sammeltermin für Bio-Äpfel musste leider wetterbedingt abgesagt werden. Solche Schwankungen zeigen, wie stark Natur und Witterung das Projekt beeinflussen.

Der persönliche Einsatz vieler Menschen, insbesondere der Koordinatorin Sandra Scheiel, macht dieses Projekt seit Jahren möglich – selbst in Jahren, in denen die Apfel-Mengen zurückgehen.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich auch heuer wieder für den Erhalt unserer Kulturlandschaft eingesetzt haben – sei es durch das Sammeln, das Organisieren vor Ort oder das Mitwirken im Hintergrund. Alle Informationen zum Projekt finden Sie hier

Jetzt dürfen wir uns auf die neue Abfüllung in den nächsten Wochen freuen.

Apfelsammlung 2025 2025 11 05