Trotz Wolkenbruch, Regenschirmen und gelegentlichen Kreativlösungen in Sachen Wetterschutz – unser gemeinsamer Netzwerkstand auf der von KERN organisierten Veranstaltung war ein voller Erfolg!
Unter dem Thema „Milch/Wasser“ präsentierte sich UNSER LAND gemeinsam mit Mitgliedern der Solidargemeinschaften MÜNCHEN LAND und OBERLAND sowie der GmbH – Hand in Hand für Regionalität und Nachhaltigkeit.
Besonders für die kleinen Besucherinnen und Besucher war einiges geboten: Mit viel Begeisterung wurde an der Melkstation ausprobiert, wie das mit dem Melken eigentlich funktioniert – ganz egal, ob es gerade regnete oder nicht. Für Bastelfreude war ebenso gesorgt, und mit unseren VR-Brillen konnten Interessierte einen Einblick in die Welt der nachhaltigen Landwirtschaft mit Fokus auf Milchwirtschaft werfen.
Ein echter Genuss waren die Dinkel-Joghurt-Waffeln mit Honig oder Fruchtaufstrich direkt vom UNSER LAND Stand – natürlich regional und mit viel Liebe zubereitet. Am Sonntag überzeugten sie auch Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Auf der Bühne der Erlebnistage Ernährung waren Geschäftsführerin Judith Schermann und Adriane Schua, 1. Vorsitzende des UNSER LAND Dachvereins, an beiden Tagen im Einsatz: Gemeinsam mit Nadja Färber vom Kompetenzzentrum Ernährung und einer Schar interessierter Kinder bereiteten wir live unsere neuen Müsliwaffeln zu – das Rezept gab’s in der frisch gestalteten Pausenbrotbox gleich mit dazu. Währenddessen erzählten wir über UNSER LAND und unsere Werte: Regionalität, Nachhaltigkeit und die Stärkung lokaler Kreisläufe.
Besonders gefreut hat uns das große Interesse vieler Besucher*innen aus München – der Austausch am Stand war intensiv, offen und voller Wertschätzung für unsere Themen.
Bildquelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus; KERN, Hauke Seyfrath