augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

“Wie ernährt sich München?” und vor allem die Frage “Wie ernährt sich München in Zukunft” standen am 28.10.2025 bei der Veranstaltung des Münchner Ernährungsrates im Mittelpunkt.

Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen am 08.03.2026 sollen Vorschläge für eine bio-regionale Versorgung für die Stadtpolitik entwickelt werden.Unter dem Titel „Ernährungssouveränität für München – Wege zu einer bio-regionalen Versorgung“ kamen Akteure aus verschiedenen Branchen zusammen – u.a. Adriane Schua, die auch im SprecherInnenkreis des MER ist. Vertreter aus dem Handel, Lebensmitteleinzelhandel, Erzeugung und Beratung sammelten im offenen Dialog gemeinsam Ideen, wie die Stadt in ihrem eigenen Wirkbereich bio-regionale Ernährung fördern kann. Besonders vergangene Krisen haben gezeigt, wie wichtig ein hoher Selbstversorgungsgrad der Region sein kann

Während der Veranstaltung gab es Impulsvorträgen von Adriane Schua, der Vorsitzende des UNSER LAND Dachvereins, Johanna Zierl (Wertschöpfungsketten-Managerin), Olaf Fries (Vorsitzender Oberland Bio Weiderind). Es wurde deutlich, wie wichtig eine verbindliche Nachfrage für Planungssicherheit ist, dass in der Außer-Haus-Verpflegung noch ein großes Potenzial steckt und das Kunden und Erzeuger zusammengebracht werden müssen, damit bio-regionale Ernährung weiter vorangebracht werden kann.

Die entwickelten Vorschläge werden gesammelt der Politik vorgetragen. Besonders deutlich wurde, dass Bildung für die Stadtpolitik eine zentrale Rolle in Bezug auf Förderung bio-regionaler Ernährung für München spielen muss. 

Bilder von Nina Rühr, SINN Media