
15.11.2023 Nachhaltigkeits-Barcamp im Kloster Benediktbeuern
Schon seit 2009 treffen sich interessierte Personen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Nachhaltigkeitskonferenz der Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach.

30.11.2023 270 Aktionen: Das war 2023
Das Netzwerk war unglaublich vielbeschäftigt in diesem Jahr.

24.11.2023 Jahreshauptversammlung STARNBERGER LAND
Im November fand die Jahreshauptversammlung der unserer Solidargemeinschaft STARNBERGER LAND statt.

24.11.2023 Regionale Weihnachtsbäckerei
Im Netzwerk UNSER LAND gibt es sehr viele sehr gute Bäckerinnen und Bäcker. Renate Bösl von der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND ist eine davon. Sie hat uns ihre besten Tricks verraten, wie die Weihnachtsplätzchen gelingen.

21.11.2023 Hemmnisse in der Regio-Branche
Regionale Lebensmittel wie die von UNSER LAND bieten einen großen Mehrwert. Trotzdem stehen die Landwirte dahinter mit dem Rücken zur Wand.

21.11.2023 Artikel im Merkur: Regio-Krise im Supermarkt
Auf den Beitrag hin im BR-Radio ging eine Interview-Anfrage vom Münchner Merkur in Esting ein.

14.11.2023 „Streuobst für alle“
STARNBERGER LAND unterstützt die Pflanzung von Streuobstbäumen im Landkreis Starnberg und stellte im Frühjahr 2023 im Rahmen des bayerischen Förderprogramms „Streuobst für alle!“ einen Förderantrag über 100 Hochstammbäume.

20.11.2023 BR: Regionalvermarkter in der Krise: lieber billig als nah
So titelt der BR in seinem Beitrag im Radio und bei der Sendung Unser Land am Freitag und Sonntag Abend.

13.11.2023 Die BR Abendschau bei Erzeuger Wenig im BRUCKER LAND
Die Arbeit auf dem Süßkartoffelacker von Familie Wenig in Moorenweis wurde in diesem Jahr vom BR begleitet.

31.10.2023 Bericht zum Kinderkochkurs „Halloween – Gruselige Köstlichkeiten“
Im Oktober fand wieder unser beliebter Kinderkochkurs, dieses Mal unter dem Motto: „Halloween – Gruselige Köstlichkeiten, statt.

09.11.2023 Rewe Lieferservice dreht Video von Erzeuger Schöll
Im Herbst hat der Rewe Lieferservice einen vom Feld zur Tür-Beitrag für die Abendzeitung gedreht.

08.11.2023 Pausenverpflegung in der FOS-BOS Weilheim mit regional hergestellten Produkten
Eine Schülergruppe der FOS-BOS Weilheim unter Leitung von Frau-Doris Fuchs-Haid hat sich mit Nachhaltigkeit in der Ernährung auseinandergesetzt.
Seite 13 von 41