Wie funktionieren regionale Kreisläufe in Oberbayern? Wie sind die Vermarktungsstrukturen von UNSER LAND? Wofür engagiert sich das Netzwerk? Wie sensibel reagieren Verbraucher auf regionale Zusammenhänge? Diese und viele andere Fragen übersetzte der Gruppenleiter einer brasilianischen Delegation beim Besuch der UNSER LAND Zentrale in Esting am 19. März 2019.
25.03.2019 Bundestagsabgeordneter Michael Schrodi zu Gast bei UNSER LAND
Was ist eigentlich UNSER LAND? Diese Frage musste sich Bundestagsabgeordneter Michael Schrodi nicht wirklich stellen. Schließlich liegt der Verwaltungssitz des Netzwerkes in Esting in seinem Wahlkreis. Den ehemaligen Gymnasiallehrer interessierte aber sehr viel mehr. Deshalb besuchte er am Montag, den 25.03.2019 UNSER LAND.
08.03.2019 UNSER LAND und Alnatura – eine Partnerschaft für die Region
Ab dem 4. März finden die Kunden der neunzehn Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment. Mit dieser Partnerschaft unterstützt Alnatura das Ziel des Netzwerkes UNSER LAND, die Region wirtschaftlich und kulturell zu stärken.
07.03.2019 Alnatura Marktleiter zu Gast bei UNSER LAND
Pünktlich zum Auftakt der Partnerschaft zwischen UNSER LAND und Alnatura trafen sich 25 Marktleiter des BIO Einzelhandelsunternehmens in der UNSER LAND Zentrale in Esting. Gemeinsam mit Alnatura Gebietsleiter Max Wöhrle wollten sie das Netzwerk sowie seine Erzeuger kennenlernen. UNSER LAND Geschäftsführer Steffen Wilhelm und UNSER LAND Landwirt Andreas Hatzl samt seiner Frau Dorothea führten die interessierten Gäste durch die Räumlichkeiten von UNSER LAND.
13.02.19 Interessierter Gast aus Brandenburg
Knapp 600 Kilometer liegen zwischen Teltow-Fläming und Augsburg. Diese Strecke nahm Johann Meierhöfer, Amtsleiter für Landwirtschaft im Landwirtschaftamt in Luckenwalde, am Dienstag, den 12. Feburar 2019 gerne auf sich.