
15.12.2022 Vorstandswahlen der Solidargemeinschaft OBERLAND
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Solidargemeinschaft OBERLAND beim Jägerwirt in Kirchbichl wurde gemäß der Vereinssatzung nach zwei Jahren nun der Vorstand neu gewählt und die aktuell schwierige Situation der lokalen Landwirte aufgezeigt.

23.11.2022 OBERLAND Schmankerl bei Regionalentwicklung Veranstaltung
Die OBERLAND Lebensmittel werden sehr gerne bei regionalen Buffetts aufgetischt. So auch bei einer Veranstaltung der Regionalentwicklung OBERLAND, die sich dafür einsetzt, den Landkreis Miesbach als attraktiven Standort für Einheimische, Unternehmen und Gäste zu erhalten und nachhaltig weiterzuentwickeln.

16.11.2022 Verkostung im OBERLAND
Kathleen Ellmeier hielt im November einen Vortrag vor dem Fachbeirat Tourismus, bei dem die Vertreter aller Tourismusorte im Landkreis Oberland anwesend waren. Dabei stellte sie das Netzwerk UNSER LAND vor, die Solidargemeinschaft OBERLAND und welche Idee hinter dem Netzwerk steckt.

23.11.2022 Vorstandswahlen der Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND
In diesem Herbst fanden im Rahmen der Jahreshauptversammlung Vorstandswahlen statt. Erfreulicherweise konnte sie wieder in Präsenz abgehalten werden, nachdem wir uns in den letzten beiden Jahren coronabedingt nur via Zoom-Konferenz treffen konnten.

29.11.2022 Ein Abend rund um Hülsenfrüchte: Kochen mit Dominik Klier
Bohnen, Linsen, Erbsen & Co. – Hülsenfrüchte sind die Chance, wenn es um eine klimafreundliche und gesunde Ernährung geht. Die Pflanzen eignen sich besonders für den Ökolandbau und düngen sogar nebenbei den Boden. Doch wie können wir heimische Hülsenfrüchte in Großküchen bringen?

16.11.2022 Große Weihnachtsbäckerei im LANDSBERGER LAND
Am Buß- und Bettag fand ein Kurs unter dem Motto Weihnatsbäckerei statt. Sieben Kinder im Alter ab acht Jahren hatten großen Spaß am Teigkneten und Plätzchen ausstechen.

25.06.2022 Kinderkochkurs in Kaufering
Im Kochkurs "Wir backen Pfannkuchen" , der am 25.06. stattgefunden hat, liefen in der Schulküche in Kaufering die Pfannen heiß. Die Kinder lernten dabei, wie schnell und einfach ein Pfannkuchenteig hergestellt werden kann.

23.11.2022 Im Bayerischen Landtag zum Gespräch
Vertreter der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND folgten der Einladung von Claudia Köhler, Mitglied des Bayerischen Landtags und haushaltspolitische Sprecherin der Partei Bündnis 90/Die Grünen, und Gisela Seng, stellv. Fraktionsvorsitzende und agrarpolitische Sprecherin der Partei Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, nach München.

17.11.2022 Neuer Vorstand gewählt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Bräustüberl in Seefeld am 17.11.2022 wurde der Vorstand unserer Solidargemeinschaft neu gewählt.

22.10.2022 Dem Klima auf der Spur mit Turmgeflüster und BRUCKER LAND
Erdverbunden zeigten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Klima-Wochenende am 22. und 23.10.2022. Seit 2019 initiiert der Verein Turmgeflüster e.V. einmal im Jahr Klimatage, um sich mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam Gedanken um unsere Zukunft zu machen. Ganz genau untersucht wurde an diesem Wochenende das Universum unter unseren Füssen – die Erde.

04.11.2022 UNSER LAND "mischt mit" im BR
Der BR war in der UNSER LAND Zentrale in Esting und hat für die Abendschau am Mittwoch, 16.11.2022, einen Beitrag gedreht. Ausgestrahlt wird er im Rahmen der BR Aktion "Mitmischen! Bayern macht Programm".

14.11.2022 Besuch von Staatsminister Torsten Glauber
Der Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber besuchte den Hatzlhof und UNSER LAND am Montag Abend vor seinem Auftritt beim Kreisbauerntag des BBV Fürstenfeldbruck in Emmering.
Seite 22 von 41