Hier finden Sie alle Termine der Solidargemeinschaft für das laufende Jahr.
-
Sonnenäcker
Gute Nachbarn - Pflanzgemeinschaften auf dem Sonnenacker
Infoveranstaltung zu den Sonnenäckern mit Vortrag von Gartenbäuerin Elisabeth Doll
Dienstag, 03.03.2020
20 Uhr
AOK Gesundheitstreff
Hindenburgstr. 43, Garmisch PartenkirchenMontag, 16.03.2020 !!!ABGESAGT!!!
20 Uhr
Lesesaal im Rathaus
Ohlstadt -
Filmvorführung
Anders Essen - Das Experiment
Donnerstag, 27.02.2020
19.00 Uhr
Hochland-Kino Partenkirchen
Ludwigstraße 90, Garmisch-Partenkirchen
Eintritt 8,50 €
Wissenschaftlern ist es erstmals in Europa gelungen zu berechnen, welche Fläche für unsere Ernährungsgewohnheiten tatsächlich benötigt wird. Das Ergebnis: Jede/r von uns braucht fürs Essen ein Feld in der Größe von 4.400 Quadratmetern – ein kleines Fußballfeld. Zwei Drittel dieses Feldes stehen im Ausland – und zwei Drittel dienen nicht dem direkten Konsum, sondern der Tierfütterung. Würden alle so essen, bräuchten wir zwei Erden – weltweit stehen einem Menschen lediglich 2.200 Quadratmeter zur Verfügung. Der Film zeigt die Folgen im globalen Süden und auf den Weltmeeren. Und: unsere Lebensmittel verursachen so viel Treibhausgase wie der Autoverkehr. Dass es auch anders geht, zeigen drei Familien im Selbstversuch: Sie wollen ihren Flächenverbrauch verringern, fairer und umweltverträglicher essen. Anders kochen, mit weniger Fleisch. Anders essen, mit mehr Freude. Anders einkaufen, regional und saisonal. Wird es gelingen? „Anders Essen“ ist ein Film über unsere Art einzukaufen, zu kochen und zu essen – und die Folgen für unsere Umwelt. Und er zeigt, wie man mit wenig Aufwand Vieles verändern kann. Die Solidargemeinschaft WERDENFELSER LAND mit ihren Projekten Sonnenäcker und Essbares Garmisch-Partenkirchen laden in Kooperation mit dem Hochland-Kino Partenkirchen ein. Beate Löw-Schneydervon WERDENFELSER LAND gibt eine Einführung zum Film sowie zur Thematik des Ökologischen Fußabdrucks.
-
Kinderkochkurse
Kinder kochen mit regionalen Zutaten
Termine folgen in Kürze
Die Termine werden regelmäßig aktualisiert.