Am 01.10.2022 radelten wir gemeinsam mit dem ADFC in Fürstenfeldbruck nach Moorenweis. Leider bei leichtem Dauerregen, aber neugierig, was uns bei Landwirt Ferdinand Wenig erwartet. Er und seine Frau Regina bauen die BRUCKER LAND Süßkartoffeln an.
Ein Urlaub auf Sri Lanka brachte ihn auf die Idee. Da er als Landwirt gerne auch einmal etwas Neues ausprobiert – und auch schon von einigen Landwirten in Deutschland gehört hatte, die Süßkartoffeln anbauen – startete er mit dieser Nutzpflanze, die zu den nachschattenartigen Windengewächsen* gehört. Sie stammt ursprünglich aus den tropischen Gebieten Südamerikas.
Seine „süaßn Erdäpfel“ sind etwas pflegebedürftiger als normale Kartoffeln. Die kleinen Verletzungen an der Schale müssen nach der Ernte acht bis zehn Tage bei 28–30 °C und ca. 90 % Luftfeuchtigkeit ausheilen. Sie können danach wie normale Kartoffeln über Monate gelagert werden. Wobei die Süßkartoffeln nur am Rande mit der Kartoffel verwandt sind. Sie können zum Beispiel auch roh gegessen werden.
Die Süßkartoffel-Sprösslinge kommen unter anderem aus der Türkei. Sie werden in deutschen Gärtnereien aufgezogen, bevor Herr Wenig sie dann kauft und Ende April / Anfang Mai aussetzt. Bedeckt mit dunkler Folie aus sich selbst zersetzender Maisstärke wachsen sie in den Sommermonaten zu großen Pflanzen heran. Wenn es schön warm ist – wie heuer – können sie im August / September geerntet werden. Das oberirdische Kraut wird bei uns weggeworfen, zählt aber z.B. in Thailand als Delikatesse in Salaten.
Die kleinen rübenförmigen Süßkartoffeln werden nach Ernte und „Wundheilung“ gewaschen und gelagert. Die Feldfrüchte gehen an kleine Biohändler und natürlich auch an UNSER LAND, wo sie ab Mitte Oktober verfügbar sind. Auch auf dem Hof der Familie Wenig können sie im Hofladen gekauft werden.
Dieses Jahr gab es bei Ferdinand Wenig eine gute Ernte, wir hoffen auch auf rege Nachfrage nach diesem schmackhafen Gemüse.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fkartoffel
https://www.unserland.info/lebensmittel/sortiment/obst-gemuese
Ein kostbares Geschenk der Natur:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/gemuese/suesskartoffel