Neues von BRUCKER LAND
Was gibt es Neues bei der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND? Hier finden sie aktuelle Berichte über unsere Themen und Veranstaltungen.
Jahresrückblicke
Berichte

08.08.2023 Sich mit BRUCKER LAND um die Welt essen
Die elf Kinder im BRUCKER LAND Ferienprogramm reisten kulinarisch um die Welt - und das, ohne Gernlinden zu verlassen.

15.07.2023 ADFC-geführte BRUCKER LAND Fahrradtour zur Obstkelterei Merk
Am 15. Juli, einem der heißesten Tage bisher, machten wir uns ganz früh zur Radltour in das Ostallgäu, nach Kleinkitzighofen, zur Obstkelterei Merk, auf den Weg.

13.07.2023 BRUCKER LAND Projekt ausgezeichnet
Unser Blühflächenprojekt „BRUCKER LAND blüht auf“, das wir gemeinsam mit dem Brucker Forum 2018 initiiert haben, wurde mit dem Klima- und Umweltpreis der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck ausgezeichnet.

08.07.2023 „Brucker Betriebe blühen auf“ – Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen
Unter diesem Motto lud BRUCKER LAND in Kooperation mit dem Brucker Forum am 08.07.2023 zur Besichtigung des Betriebsgeländes der Fa. Sykam in Fürstenfeldbruck ein.

04.06.2023 Spinnkurs im BR
Der 1. Spinnkurs, organisiert von BRUCKER LAND, wurde vom BR begleitet. Am Sonntag wurde der Beitrag in der Sendung Schwaben und Altbayern gezeigt.

19.04.2023 BR filmt im BRUCKER LAND Spinnkurs
Durch den Artikel im Tagblatt aufmerksam gemacht worden, kam der Rundfunksender BR auf Rita Multerer zu und wollte die Spinnstunde filmen.

30.04.2023 BRUCKER LAND bei der Olchinger Radl-Quiz-Tour
Etwa 450 Teilnehmer radelten am Sonntag bei herrlichem Wetter durch unsere schöne Region.

02.03.2023 Von Worten und Torten
Der Bücherwurm mit Bärenhunger war wieder unterwegs. Diesmal gemeinsam mit dem Bilderbuch „Fuchs & Ferkel – Torte auf Rezept“.

09.03.2023 Förderprogramm „Streuobst für alle“
Junge geförderte Obstbäume in liebevolle Hände abzugeben!

29.11.2022 Ein Abend rund um Hülsenfrüchte: Kochen mit Dominik Klier
Bohnen, Linsen, Erbsen & Co. – Hülsenfrüchte sind die Chance, wenn es um eine klimafreundliche und gesunde Ernährung geht. Die Pflanzen eignen sich besonders für den Ökolandbau und düngen sogar nebenbei den Boden. Doch wie können wir heimische Hülsenfrüchte in Großküchen bringen?

22.10.2022 Dem Klima auf der Spur mit Turmgeflüster und BRUCKER LAND
Erdverbunden zeigten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Klima-Wochenende am 22. und 23.10.2022. Seit 2019 initiiert der Verein Turmgeflüster e.V. einmal im Jahr Klimatage, um sich mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam Gedanken um unsere Zukunft zu machen. Ganz genau untersucht wurde an diesem Wochenende das Universum unter unseren Füssen – die Erde.

07.10.2022 Jubiläumsfest beim brucker forum
Wir waren am Freitag, 07.10.2022, zur 50 Jahr-Feier des brucker forums ins Kloster Fürstenfeld eingeladen.

10.10.2022 Ehrenamtliche unterstützen bei der Apfelernte
Wir haben heuer erstmalig mit Freiwilligen aus der Bevölkerung, die wir bei verschiedenen Veranstaltungen angesprochen haben, Streuobstsammlungen in Adelshofen und Eismerszell bei Moorenweis durchgeführt.

01.10.2022 Radeln zu den BRUCKER LAND Süßkartoffeln
Am 01.10.2022 radelten wir gemeinsam mit dem ADFC in Fürstenfeldbruck nach Moorenweis. Leider bei leichtem Dauerregen, aber neugierig, was uns bei Landwirt Ferdinand Wenig erwartet. Er und seine Frau Regina bauen die BRUCKER LAND Süßkartoffeln an.

21.09.2022 Jahreshauptversammlung
Am 21.09.2022 fand unser Jahreshauptversammlung im Bräustüberl in Maisach statt.

27.07.2022 Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. ist fairnetzt
Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. in den nächsten Wochen. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel starten die Ehrenamtlichen in die FAIRBRAUCHER Wochen.

11.06.2022 ADFC geführte BRUCKER LAND Fahrradtour zum Obergrashof
Der Obergrashof bei Dachau stand am 11.06.2022 auf unserem Plan. 1991 gegründet, war es anfangs ein städtisches Gut (der Stadt München), das mit viel Moorboden landwirtschaftlich schwer nutzbar war.

14.05.2022 Infostand beim 1. Germeringer Klimatag
Wir als Solidargemeinschaft BRUCKER LAND nahmen bei schönem Frühlingswetter auf dem Therese Giehse Platz in Germering neben der Stadthalle am 1. Germeringer Klimatag teil.

02.05.2022 3. Regionalkonferenz im Kloster Fürstenfeld
Wir von der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND nahmen an der 3. Regionalkonferenz im Kloster Fürstenfeld teil. Alles drehte sich um das Thema "regionaler Linsenanbau".

10.03.2022 BRUCKER LAND serviert Bücherwürmern eine warme Suppe
Steinsuppe – nur mit Stein?
Natürlich nicht! Am 10.03.2022 hatten kleine und große Bücherwürmer wieder Appetit auf eine bekömmliche Geschichte, raffiniert gewürzt mit reichlich Kreativität, einer Prise Fantasie, serviert mit einem regionalen Gaumenschmaus. Am Kanal 28, dem Vereinssitz von Turmgeflüster e.V. auf dem Gelände der Aumühle in Fürstenfeldbruck, wurde zunächst eine köstliche Suppe aus rein „literarischen Zutaten“ gekocht.