Kurz vor den Osterferien führten Maja Huber und Susi Drebes das BRUCKER LAND Projekt „Vom Korn zum Brot“ mit vier dritten Klassen an den Grundschulen in Grafrath und Türkenfeld durch.

Die Kinder erfuhren, welche verschiedenen Getreidesorten es gibt, erhielten Anschauungs- und Anfühlungsmaterial und erarbeiteten gemeinsam, welches Getreide wofür verwendet wird. Miteinander haben sie mit verschiedensten Geräten Getreide gequetscht und gemahlen – ganz praktisch und mit dem Ziel, die besten Methoden herauszufinden. Im Mittelpunkt des Projekts stand die Verarbeitung:

Am ersten Projekttag bereiteten wir ein Müsli mit knusprig gerösteten Haferflocken zu, für das die Kinder selbst das Obst schnitten. In der darauffolgenden Woche standen Wraps bzw. Pfannkuchen mit knackigem Gemüse und Joghurt auf dem Speiseplan. In der dritten Doppelstunde backten sie gemeinsam herrlich knusprige Dinkelsemmeln, dazu gab es einen pikanten Bärlauchaufstrich und eine süße Variante.

Das Schöne ist: Bei allen Aktivitäten waren die Kinder – wie immer – mit vollem Eifer dabei. Sie erleben ganz unmittelbar, dass Selbermachen nicht schwer ist, und das Echo auf den Geschmack ist jedes Mal großartig.

Soli BL Besuch Grundschule 2025 06 02 01 Soli BL Besuch Grundschule 2025 06 02 02 Soli BL Besuch Grundschule 2025 06 02 03

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.