Unter diesem Motto lud BRUCKER LAND in Kooperation mit dem Brucker Forum am 08.07.2023 zur Besichtigung des Betriebsgeländes der Fa. Sykam in Fürstenfeldbruck ein.
Nach unserem erfolgreichen Projekt „Brucker Land blüht auf“, bei dem es um die naturnahe Gestaltung von öffentlichen Gemeinde- und Kirchenflächen ging, möchten wir auch die Firmen im Landkreis Fürstenfeldbruck anregen, auf ihrem Betriebsgelände wertvolle Lebensräume für heimische Tier- und Pflanzenarten zu schaffen.
Karl-Heinz Jansen, Inhaber der Firma Sykam aus Fürstenfeldbruck, hatte bereits bei den Planungen seines Unternehmens das Ziel, alle modernen Umweltstandards umzusetzen und auch die Außenanlagen entsprechend zu gestalten. Bei den Ausführungen zu einem naturnahen Betriebsgelände wurde über 5 Jahre lang versucht, geübt, geändert. Heute bietet das Firmengelände unter anderem Blühwiesen, eine Dach- und Wandbegrünung, ein Biotop, Vogelfutterstationen, Wildbienenstände sowie Streuobstwiese und Hecken aus heimischen Pflanzen als Schutz und Brutbereich für Tiere.
Eine kleine Gruppe Interessierter besichtigte das beeindruckende Außengelände der Firma Sykam, die 2021 als „Blühender Betrieb“ ausgezeichnet wurde, und lauschte gebannt den Ausführungen von Herrn Jansen und seiner Frau Margit, die von den Erfahrungen mit ihrem naturnahen Firmengelände berichteten.
So betreut mittlerweile ein Mitarbeiter als Imker die dort aufgestellten Bienenkästen und auf der Dachterrasse werden nicht nur die Pausen verbracht, sondern auch Besprechungen in einer einzigartigen Atmosphäre durchgeführt.
Mit einem Geschenkkorb bedankte sich BRUCKER LAND bei Frau und Herrn Jansen für den interessanten Vormittag.