Steinsuppe – nur mit Stein?
Natürlich nicht! Am 10.03.2022 hatten kleine und große Bücherwürmer wieder Appetit auf eine bekömmliche Geschichte, raffiniert gewürzt mit reichlich Kreativität, einer Prise Fantasie, serviert mit einem regionalen Gaumenschmaus. Am Kanal 28, dem Vereinssitz von Turmgeflüster e.V. auf dem Gelände der Aumühle in Fürstenfeldbruck, wurde zunächst eine köstliche Suppe aus rein „literarischen Zutaten“ gekocht.
„Was uns schmeckt“, ein Atlas der Köstlichkeiten von Laura Gladwin, erschienen im Insel-Verlag, bildete die Grundlage für ein weiteres kulinarisch-literarisches Leseabenteuer. Christine Dietzinger, Lese- und Literaturpädagogin, gestaltete für die wissbegierigen Kinder zunächst eine kleine Expedition ins Reich der frischen Gemüse und Kräuter, bevor der Klassiker „Die Steinsuppe“ von Anais Vaugelade zum Einsatz kam. Nach einer kurzweiligen Lesung wurde gebastelt und gespielt. In nur 30 Minuten inszenierten die Kinder ein kleines Theaterstück, das den Eltern in bester Spiellaune präsentiert wurde – da wurde mit Applaus nicht gespart!
Die schmackhafte frische Kartoffelsuppe – ganz ohne Stein – serviert von Rita Multerer von der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. und ihrem Sohn Albert, schmeckte allen vorzüglich. Auf der Veranda am Kanal 28 war es inzwischen kühl geworden, und was kann es da besseres geben als eine herzhafte heiße Suppe und anregende Gespräche in geselliger Runde?
Fröhlich und gesättigt in vielerlei Hinsicht gingen die Bücherwürmer nach Hause - und alle freuen sich schon auf das nächste leckere Leseabenteuer!
Seit über 10 Jahren gibt es die schmackhafte und bekömmliche Bildungspartnerschaft zwischen der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. und Turmgeflüster e.V. JugendKultur – Literatur & Theater. Gemeinsam lernen, kreativ sein und saisonale Spezialitäten aus der Region verkosten – ganzheitliche Leseförderung für alle Sinne.