19.09.2020 UNSER LAND Buch ‚Nähe, Mut und Vielfalt – Regionalität wirkt!‘

Ein Brot und die drei dazugehörigen Hauptakteure, Getreidelandwirte, Müller und Bäcker, waren der Grundstein vom Netzwerk UNSER LAND vor über 25 Jahren. Der regionale Brotkreislauf ist auch heute noch eines der zentralen Themen des Netzwerkes. Das UNSER LAND Buch ‚Nähe, Mut und Vielfalt – Regionalität wirkt!‘, erschienen im oekom Verlag, zeigt den Weg vom Korn zum Brot aus regionaler Sicht auf. Indem wir unsere Lebensmittel in der Region erzeugen, verarbeiten und kaufen, können wir die Natur nachhaltig schützen und die regionale Wirtschaft und Landwirtschaft stärken.

Die Buchpräsentation

Gemeinsam mit dem UNSER LAND Netzwerk, der Autorin Isabella Maria Weiss und der BRUCKER LAND Solidargemeinschaft fand bei strahlendem Sonnenschein die Buchpräsentation am Samstag, 19.09.2020, am Brucker Bauernmarkt statt, der perfekte Ort – Weil uns Heimat verbindet.

Regionalität im Fokus

Es ist zu beobachten, dass der Verbraucher aktuell mehr denn je auf die Sicherheit regionaler Produkte setzt“, erklärt Rita Multerer, 1. Vorsitzende der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND. „‘Nähe, Mut und Vielfalt‘ zeigt auf, wie es lange funktioniert hat und auch noch lange funktionieren wird: Mit regionalen Kreisläufen und Akteuren, denen das Thema am Herzen liegt. Die Solidargemeinschaft besteht aus 5 Säulen, Landwirtschaft, Handwerk/Handel, Verbraucher, Kirchen, Umwelt-/Naturschutz. Das Brot hat eine Bedeutung für alle Säulen. Mit dem Buch schließt sich der Kreis, und dass sich Kreisläufe schließen, ist für BRUCKER LAND das Wichtigste.

Eine Autorin für die Region

Geschrieben für all die mutigen Menschen, die ihr Herzensanliegen mit ihren Händen und auf der Zunge in die Welt tragen. Und für diejenigen, die es werden wollen …“ Isabella Maria Weiss wollte gemeinsam mit den UNSER LAND Akteuren Mittel und Wege finden, die Regionalität zu erhalten oder wiederzubeleben und sie dabei auch schmackhaft zu machen. In ‚Nähe, Mut und Vielfalt – Regionalität wirkt!‘ zeigt sie die täglichen Herausforderungen in unserer globalen Welt auf und wie es trotzdem gelingen kann, die Region zu stärken.

Isabella Maria Weiss hat als Autorin des Buches nach über 10 Jahren Tätigkeit als Beauftragte für das UNSER LAND Brotprogramm etwas wahrhaft Nachhaltiges geschaffen. Gemeinsam mit UNSER LAND, den Akteuren und dem Grafiker Elias Jakob ist ein rundum gelungenes Werk entstanden“, freut sich Sandra Scheiel, Vorstandsmitglied von BRUCKER LAND.

UNSER LAND – ein Netzwerk für die Region

Ziel des Netzwerkes UNSER LAND ist der Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region. Alles begann 1994 dank einiger Menschen aus der kirchlichen Erwachsenenbildung hier im BRUCKER LAND. Sie wollten durch bewusstseinsbildende Arbeit die Bewahrung der Schöpfung im wahrsten Sinne des Wortes ‚schmackhaft‘ machen. Ein regional gebackenes Brot wurde zum ersten Botschafter der Idee. Über den Bauch zum Kopf sollte es die Verbraucher für den Schutz ihrer Heimat begeistern. Die Solidargemeinschaften sind das Herz des Netzwerkes. In diesen zehn Vereinen treffen sich Menschen, die alle eines verbindet: Sie sind tief verwurzelt in ihrer Heimat. Durch freiwilliges Engagement helfen sie mit, die Region zu stärken und ihre kostbare Vielfalt zu erhalten. Heute umfasst das Netzwerk UNSER LAND München, die umliegenden Landkreise sowie Augsburg. Das WEILHEIM SCHONGAUER LAND steht stellvertretend für die zehn Solidargemeinschaften von UNSER LAND im Mittelpunkt von ‚Nähe, Mut und Vielfalt – Regionalität wirkt‘.

Erhältlich ist das Buch unter anderem am Brucker Bauernmarkt, bei der Bäckerei Bihler in Olching, bei Treffpunkt Wagner in der Buchenau und online beim oekom-Verlag.

Buch
Buch ‚Nähe, Mut und Vielfalt‘
Autorin
Isabella Maria Weiss, Autorin
Bauernmarkt
v.l.n.r.: Rita Multerer, 1. Vorsitzende der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND, Isabella Maria Weiss, Autorin, Alfred Wagner, Landwirt der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND, Sandra Scheiel, Solidargemeinschaft BRUCKER LAND
Buchpräsentation
v.l.n.r.: Rita Multerer, 1. Vorsitzende der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND, Sepp Huber, Landwirt der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND, Isabella Maria Weiss, Autorin, Alfred Wagner, Landwirt der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND, Sandra Scheiel, Solidargemeinschaft BRUCKER LAND

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.