Hier finden Sie alle Termine der Solidargemeinschaft für das laufende Jahr.
-
Sonnenäcker
Anmeldung:
Beginn: Montag, 28.02.2022
Anmeldeende: Donnerstag, 31.03.2022
Einzahlungsende: Mittwoch, 06.04.2022
Infoabend
Wegen Corona gibt es dieses Jahr leider keinen Info-Abend, bei Fragen können Sie sich gerne bei Christine Andermann melden.
Ackerübergabe
Geplant ab Samstag, 09.04.2022. Sie bekommen von Christine Andermann die Info, sobald Sie den Acker bearbeiten können.
Saisonende: Sonntag, 23.10.2022 -
14.05.2022 Erstes Germeringer Klimafest
ERSTES GERMERINGER KLIMAFEST
Klimaschutz mit Projekten der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND
10:00 Uhr bis 16:00 UhrTherese-Giese Platz,
ggf. Ausweichort bei nassem Wetter wird uns noch mitgeteilt -
11.06.2022 BRUCKER LAND Radltouren
BRUCKER LAND mobil erleben
in Zusammenarbeit mit ADFC FFB am 11.06.2022 zum Obergrashof in Dachau
Unsere Tour führt uns über den Ammer-Amper-Radweg zum Obergrashof nach Dachau. Es handelt sich um eine Gärtnerei, 1991 gegründet, als vielseitiger, biodynamischer Hof mit Mutterkuhherde, großflächigem Gemüseanbau und Hofladen. Es ist ein ganz besonderes Zusammenleben von Mensch und Tier, wo Umweltpädagogik, Saatgutarbeit und Ausbildung wesentliche Merkmale unserer Tätigkeit sind. Rückfahrt über Karlsfelder See und Gröbenzell.
Die Tour findet in Zusammenarbeit mit dem ADFC statt.
Treffpunkt: 13:00 Uhr ADFC-GeschäftsstelleAnmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
07.08.2022 BRUCKER LAND Radltouren
BRUCKER LAND mobil erleben
in Zusammenarbeit mit ADFC FFB am 07.08.2022 zu einer Obstplantage der Familie Multerer
Heute radeln wir über Schöngeising durch viel Wald und Flur, um in Adelshofen vom Obstbauer Multerer mit einer Saftverköstigung und interessanten Erklärungen zum Obstanbau empfangen zu werden. Die Multerers sind Gründungsmitglied im BRUCKER LAND. Auf dem Rückweg kehren wir am Flughafen ein.
Die Tour findet in Zusammenarbeit mit dem ADFC statt.
Treffpunkt: 13:00 Uhr ADFC-GeschäftsstelleAnmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
01.10.2022 BRUCKER LAND Radltouren
BRUCKER LAND mobil erleben
in Zusammenarbeit mit ADFC FFB am 01.10.2022 zu den Moorenweiser Süßkartoffeln
Wir fahren heute aufs Feld; auf den Kartoffelacker von Herrn Wenig, nahe Mammendorf. Der Unser Land beliefernde Landwirt baut dort die Süßkartoffeln an, eines der gesündesten Gemüse, das ursprünglich aus Südamerika stammt. Sie schmecken gut und lassen sich in vielen Varianten zubereiten. Der genuesische Seefahrer, Christoph Kolumbus, hat dieses Windengewächs nach Europa mitgebracht, welches heute auf der Anbau-Hitliste weltweit auf Platz 3 der Wurzel- und Knollengemüse rangiert.
Treffpunkt: 13:00 Uhr ADFC-GeschäftsstelleAnmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
10 jähriges Jubiläum
Sommer 2022 - Näheres demnächst -
Bücherwurm mit Bärenhunger
Lesen, Basteln, Genießen
Termine 2022 folgen
Stadtbibliothek Aumühle in Fürstenfeldbruck
Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Die Kinder erleben ein echtes Leseabenteuer bei dem Leselust mit passendem regionalen Gaumenschmaus verbunden wird.
Die Leseabenteuer sind Teil des Projektes BRUCKER LAND Bildungsreihe.
-
Jahreshauptversammlung
Herbst 2022
UNSER LAND Zentrale Esting
19:00 Uhr -
Kinderkochkurse
Koch- und Backkurse für Kinder von 8-12 Jahren
Hauswirtschaftschule Puch, Abt-Thoma-Str. 1b, 82256 Fürstenfeldbruck
Gebühr € 20,- inkl. Essen, Getränk und Rezeptheft
Bitte mitbringen: Schürze und Aufbewahrungsbehälter
Anmeldung: Veronika Liedgens, veronika.liedgens(at)bruckerland.info
Bunte Winterküche
Gemeinsam bringen wir den Winter auf den Tisch. Süßes und Herzhaftes aus der Winterküche! Wir sind gespannt, mit welchen Wurzeln und Kräutern wir un diese Jahreszeit Essen verfeinern können
Für Kinder von 8–12 Jahren
Bitte mitbringen: Schürze und Aufbewahrungsbehälter für Reste
Osterküche -Osterbrunch
Wie wäre es mit einem gemütlichen Osterbrunch? Gezaubert werden herzhafte und süße Gerichte – verfeinert mit den ersten wilden Frühlingskräutern – für ein ausführliches Osterfrühstück. Wir schlemmen im Anschluss gemeinsam in gemütlicher Runde die Köstlichkeiten, die wir zubereitet haben.
Muttertag
Für unsere Mamas wollen wir ein paar Leckereien aus der Küche zaubern und sie mit frischen Blüten aus der Natur zu einem Kunstwerk garnieren. Natürlich kommen wir auch selbst dabei nicht zu kurz – deshalb bereiten wir uns ein paar Leckerbissen zu, die wir im Anschluss gemeinsam genießen.
Es ist Sommer, Zeit für gemütliche Feste ...
Willkommen in der Sommerküche für uns und unsere Gäste! Die raffinierten Rezepte für Vorspeisen und Hauptgerichte werden mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet – und mit Sommerkräutern und -blüten aus der Natur kombiniert. Ob Melone, Früchte der Saison oder Mozzarella ... Mit diesen Rezepten wirst du deine Familie und deine Freunde begeistern.
Allgemeine Informationen
Kochkurs für Kinder von 8–12 Jahren
bei Veronika Liedgens
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Aufbewahrungsbehälter
Ort: Hauswirtschaftsschule Puch, Abt-Thoma-Str. 1b, 82256 Fürstenfeldbruck
Anmeldung: veronika.liedgens(at)bruckerland.info
Gebühr: 20,00 € (inkl. Essen, Getränk und Rezeptheft)
Die Termine werden regelmäßig aktualisiert.