22.06.2020 DACHAUER LAND Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer

„Wenn ein Teig zu Brot gebacken wird, ist das ein komplexer Prozess“, versiert erklärt DACHAUER LAND Bäcker Georg Mair aus Altomünster, was beim Backvorgang von Brot passiert. In der Hand das diesjährige Aktionsbrot: der DACHAUER LAND Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker, zwei aus dem DACHAUER LAND, beteiligen sich an der Aktion  und backen aus regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller machten.

Am Freitag, den 19.06.2020, wurde das aromatische Brot in Altomünster offiziell angeschnitten.

Georg Mair und Georg Kornprobst nahmen die Herausforderung auch im dritten Jahr wieder an. Georg Mair zieht den DACHAUER LAND Kräuterspitz aus dem Ofen. Sogleich verströmt das Brot ein herrliches Aroma – resch gebacken aus DACHAUER LAND Weizen- und Roggenmehl, herzhaft gewürzt mit frischen und regionalen BIO Kräutern: Rucola, Schnittlauch und Petersilie.

Jahreszeitenprojekt mit dem Zacharias-Preis ausgezeichnet

Der Erfolg des Brotkonzeptes zeigt sich nicht nur in den Traditionsbäckereien. Er hat auch größere Wellen geschlagen: Die Kampagne „UNSER LAND – Jahreszeitenbrot“ erhielt einen der renommiertesten Branchenauszeichnungen: den Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker. „Mit einem gemeinsamen Rezept und betriebseigenen Zutaten entstand eine neue Brotspezialität mit individuellen Geschmacksnoten. Das Konzept stärkt nicht nur den Wert regionaler Produkte, sondern sensibilisiert auch die Kunden“, lobte die Jury. Das Brot ist ein echter Gewinn(er) – dank der Auszeichnung und natürlich auch auf dem Tisch.

Der Anschnitt

Pünktlich zum Sommeranfang wird das neue aromatische Sommerbrot mit Kräutern in den Bäckereien vorgestellt. Georg Mair hält stolz die Zacharias-Urkunde und Georg Kornprobst die Zacharias-Bronzestatue in der Hand, beide sind Traditionshandwerksbäcker mit Leidenschaft.

Josef Riedlberger, Getreidelandwirt aus Xyger bei Altomünster, präsentiert das das DACHAUER LAND Kräuterspitz Brot, in dem auch sein Getreide steckt. „Nähe schafft Vertrauen, das Getreide wurde rund 3 Kilometer von der Backstube entfernt angebaut. Nach den strengen UNSER LAND Richtlinien halte ich die dreigliedrige Fruchtfolge ein und verzichte auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Wachstumsregulatoren. Der Boden wird schonend bearbeitet.“

„Kaum ein Handwerk bietet eine Geschmacksvielfalt wie das Bäckerhandwerk“, bestätigt Michaela Steiner, 1. Vorsitzende der Solidargemeinschaft DACHAUER LAND. Auch sie möchte den Moment nicht versäumen, an dem das Sommerbrot mit zum ersten Mal angeschnitten wird. „Vor 20 Jahren wurde die Solidargemeinschaft DACHAUER LAND gegründet, mit dem Ziel unsere Lebensgrundlagen in der Region für Menschen, Tiere und Pflanzen zu erhalten. Wir wollen die Region schmackhaft machen mit unserem historisch gesehen ersten Lebensmittel, dem DACHAUER LAND Brot. Es ist uns gelungen, die regionalen Kreisläufe zu schließen – und das auch nach 20 Jahren immer noch sehr erfolgreich. Wir sind sehr stolz, dass unsere DACHAUER LAND Bäcker mit dem Zacharias die Würdigung erfahren, die sie mit ihrer täglichen Arbeit und dem Jahreszeitenbrot verdienen. Im Sommer ist der DACHAUER LAND Kräuterspitz ein wunderbarer Botschafter für Ideenreichtum im traditionellen Bäckerhandwerk, für vielfältigen Geschmack sowie für den Wert regionaler Kreisläufe.“

20 06 22 Jahreszeitenbrot DL 2
20 06 22 Jahreszeitenbrot DL 3
20 06 22 Jahreszeitenbrot DL 5
20 06 22 Jahreszeitenbrot DL 1

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD