Fein gewürfelt mit dem Teig vermengt muss buckliges Gemüse keinen Größen- und Form-Standards entsprechen.
Neues von DACHAUER LAND
Was gibt es Neues bei der Solidargemeinschaft DACHAUER LAND? Hier finden sie aktuelle Berichte über unsere Themen und Veranstaltungen.
Jahresrückblick 2024 der Solidargemeinschaft DACHAUER LAND e.V. (PDF)

02.11.2024 Saisonende Sonnenäcker im DACHAUER LAND
Herbstzeit ist Erntezeit. Unsere Anbausaison 2024 neigt sich dem Ende.

19.09.2024 UNSER LAND Regional-Dialog im EDEKA Bergkirchen
Am 19. September 2024 fand im EDEKA-Markt Bergkirchen der Regional-Dialog der Solidargemeinschaft DACHAUER LAND gemeinsam mit dem EDEKA Südbayern statt.

22.07.2024 Neue Vorstandschaft der DACHAUER LAND Solidargemeinschaft e.V.
Am 22.07.2024 wählten die Mitglieder der Solidargemeinschaft DACHAUER LAND in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Göttler in Rumeltshausen einen neuen Vorstand für die Laufzeit von zwei Jahren.

03.04.2024 DACHAUER LAND Infoabend Sonnenacker
Am DACHAUER LAND Infoabend für die Sonnenäcker waren ca. 35 Interessierte anwesend.

03.10.2022 Tag der Regionen am Petersberg
Aktionen, Informationen und Gespräche für Kinder und Erwachsene fanden an Ständen, bei Vorträgen und Workshops am Tag der Regionen Petersberg statt. Wir von DACHAUER LAND waren mit einem Infostand zum Thema Streuobst vertreten.

18.07.2022 Solidargemeinschaft DACHAUER LAND ist fairnetzt
Erhalt der regionalen Strukturen ist wichtiger denn je
Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft DACHAUER LAND e.V. in den nächsten Wochen. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel starten die Ehrenamtlichen in die FAIRBRAUCHER Wochen.

23.11.2021 Kuhmilch – ein faszinierendes Lebensmittel
Das findet die frischgebackene Milchsommeliere Heike Zeller. Sie war mit der Solidargemeinschaft DACHAUER LAND zum „Stallaugenschein“ bei Maximilian Gast in Waakirchen im MIESBACHER LAND. Dabei wurde die UNSER LAND Bio Milch natürlich verkostet und viel Wissenswertes über die Milchwirtschaft erzählt.

05.05.2021 DACHAUER LAND Frühlingsbote: Bärlauch-Brote
Die Kreativität und Leidenschaft des DACHAUER LAND Bäckers Georg Mair steht mit der warmen Jahreszeit auf Du und Du. Verwöhnt er das ganze Jahr seine Kundinnen und Kunden mit Köstlichkeiten, legt er nun mit dem Jahreszeitenbrot „Bärlauch-Bazi“ noch eine Schippe drauf.

22.04.2021 20 Jahre DACHAUER LAND
DACHAUER LAND feiert 20-jähriges Jubiläum mit der Erlebniskuh Muhtilde in der Volksbank Raiffeisenbank Dachau.

02.10.2020 DACHAUER LAND e.V. beteiligt sich am 19.09.2020 bei der „Fairen Woche - Fair statt mehr"
Frau Hinterscheid vom Fairweltladen Dachau rief die Aktion trotz Corona Pandemie ins Leben. OB Florian Hartmann eröffnete den „fairen" Nachmittag am Unteren Markt in Dachau.

22.06.2020 DACHAUER LAND Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
„Wenn ein Teig zu Brot gebacken wird, ist das ein komplexer Prozess“, versiert erklärt DACHAUER LAND Bäcker Georg Mair aus Altomünster, was beim Backvorgang von Brot passiert. In der Hand das diesjährige Aktionsbrot: der DACHAUER LAND Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker, zwei aus dem DACHAUER LAND, beteiligen sich an der Aktion und backen aus regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller machten.

24.10.19 DACHAUER LAND auf der Familienmesse
Ende Oktober wurde die Familienmesse Karlsfeld zum Publikumsmagnet. DACHAUER LAND war mit dem UNSER LAND Virtual Reality Film ‚Das Land, wo Milch und Wasser fließen‘ eine Attraktion. Die Solidargemeinschaft nutzte die vier Tage am großen Infostand, um über verschiedenen Themen zu informieren.

11.07.19 DACHAUER LAND Kräuterspitz Brot – aromatisch wie der Sommer selbst
Kaum ein Handwerk bietet eine Geschmacksvielfalt wie das Bäckerhandwerk. Was den Tisch der Verbraucher deckt, ist das Ergebnis einer Kombination aus Zutaten, Rezepten und Verarbeitung. Jedes Brot, jedes Gebäck trägt die individuelle kulinarische ‚Handschrift‘ des Bäckers. Diese Vielfalt und eine alte Zunft zu erhalten, ist das Ziel von DACHAUER LAND.

29.09.19 Auf dem Drahtesel zum Sonnenacker
Die DACHAUER LAND Radltouren sind alljährlich ein beliebtes Ereignis. Auch heuer machten sich die sportlichen Fahrradfahrer Ende September wieder zu einem Ausflug auf den Weg.

27.11.2018 DACHAUER LAND im social media
Seit Ende Januar 2018 hat die Solidargemeinschaft des DACHAUER LAND e.V. ihren eigenen Social Media Auftritt.

21.05.18 DACHAUER LAND feiert Deutschen Mühlentag
Es ist eine Veranstaltung, die im DACHAUER LAND alljährlich einen festen Platz im Terminkalender hat: der Deutsche Mühlentag. Von 10 bis 18 Uhr wurde am 21. Mai in der Würmmühle gefeiert. Den tausenden Besuchern zeigten die Müller bei Mühlenführungen ihre Handwerkskunst und erklärten alles über Getreidesorten und Ausmahlgrade der verschiedenen Mehle.

12.03.18 DACHAUER LAND kocht mit den Mitarbeitern des Franziskuswerk Schönbrunn gut, gesund und regional!
Die Grippewelle zeigte uns allen in den letzten Wochen unmissverständlich, wie wertvoll Gesundheit ist. Stress, Ärger, mangelnde Bewegung, schlechte Ernährung – das alles und noch viele Faktoren mehr machen uns krank. Wege hin zu einer gesunden Lebensart zeigte das Franziskuswerk Schönbrunn seinen rund 120 Mitarbeitern zum Wochenauftakt mit einem Gesundheitstag. DACHAUER LAND unterstützte die Aktion mit allen Kräften.