12.03.18 DACHAUER LAND kocht mit den Mitarbeitern des Franziskuswerk Schönbrunn gut, gesund und regional!

Die Grippewelle zeigte uns allen in den letzten Wochen unmissverständlich, wie wertvoll Gesundheit ist. Stress, Ärger, mangelnde Bewegung, schlechte Ernährung – das alles und noch viele Faktoren mehr machen uns krank. Wege hin zu einer gesunden Lebensart zeigte das Franziskuswerk Schönbrunn seinen rund 120 Mitarbeitern zum Wochenauftakt mit einem Gesundheitstag. DACHAUER LAND unterstützte die Aktion mit allen Kräften.

Genuss und Gesundheit – eine Allianz fürs Leben

Aus insgesamt acht Küchen zog der Duft von gebratenen Putenspießen, Pizza, frischen Semmeln, Reiberdatschi und einigen anderen Köstlichkeiten über das Gelände des Franziskuswerks. Acht Landfrauen vom Bayerischen Bauernverband und passionierte Köchinnen am heimischen Herd, gaben den Mitarbeitern Tipps und Tricks rund um die Zubereitung ebenso gesunder wie genussvoller Rezepte aus regionalen DACHAUER LAND Zutaten. „Wir waren sofort begeistert von der Idee, als Valentin Schmitt an uns heran trat“, strahlt Michaela Steiner, 1. Vorsitzende DACHAUER LAND. Dem Bereichsleiter Arbeit & Förderung des Franziskuswerks war es wichtig, mit DACHAUER LAND zusammen zu arbeiten.“Wir sind als soziale Einrichtung mit unserem Personenkreis, als Werkstatt mit behinderten Menschen als Dienstleister ebenfalls regional ausgerichtet und da lag es nahe, mit DACHAUER LAND zusammen zu arbeiten, wenn es um gesunde Ernährung geht.“

Flinke Finger an Messer, Topf und Kochlöffel

Wer hätte das gedacht? In Gruppen eingeteilt, zeigten die Mitarbeiter ungeahnte Talente an Herd und Backofen. Schnell war klar, was sie tun mussten, egal ob schälen, schnippeln, rühren oder kneten. Dadurch blieb einiges an Zeit, über die Zutaten und ihre Auswirkungen auf den Körper zu sprechen. Egal welche Küche man betrat, überall schaute man in lachende Gesichter. Auf denen machte sich auch eine gewisse Zufriedenheit breit, als sich die zubereiteten Speisen endlich auf der Zielgeraden zur Kantine und damit zum gemeinsamen Mittagessen auf machten. Mit jeder Gruppe, die die Ergebnisse ihrer Kochkünste auf das Buffet stellte, lief allen das Wasser immer mehr im Munde zusammen.
Farbenprächtig, duftend und verlockend reihten sich die Speisen und ebenfalls selbst zubereiteten Getränke aneinander. Die geplanten Reden von Valentin Schmitt und Michaela Steiner fielen deshalb deutlich kürzer als geplant aus. Viel wichtiger waren die lang ersehnten und wohl verdienten Worte: „Unser Genuss- und Gesundheitsbuffet ist eröffnet!“

Kreisbäuerin Emmi Westermeier (hinten Mitte) verriet das Geheimnis gelungener Reiberdatschi. (rechts daneben Michaela Steiner, 1. Vorsitzende DACHAUER LAND)

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.