Netzwerk UNSER LAND
Aus einer Idee wurde ein Netzwerk. Das Netzwerk UNSER LAND umfasst zehn Solidargemeinschaften, die UNSER LAND GmbH und über 300 Erzeugerbetriebe in elf Landkreisen und in München. Jeder profitiert vom reichen Erfahrungsschatz und Wissen des Anderen.
Solidargemeinschaften
Viele engagierte Mitglieder setzen sich in den Solidargemeinschaften durch umfassende Verbraucherinformation und Projektarbeit für die UNSER LAND Idee ein.
Dachverein
Die Solidargemeinschaften aller Landkreise kommen im Dachverein UNSER LAND e.V. zusammen, um sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen. Der im Jahr 2000 gegründete Verein unterstützt und koordiniert die Arbeit der Solidargemeinschaften und kümmert sich um die Konzeption neuer Projekte und um überregionale Belange.
Vermarktungsgesellschaft
Eine Vermarktung von regionalen Lebensmitteln ist ehrenamtlich nicht möglich. Für die Erzeugung, Verarbeitung und den Verkauf unserer Lebensmittel übernimmt deshalb die UNSER LAND GmbH die wirtschaftliche Koordination. Über 300 Betriebe mit rund 100 Lebensmitteln sind dabei. Mit Frische und Qualität zeigen wir, wie gut die Region schmeckt.
Unsere Geschichte
Alles begann 1994 dank einiger Menschen aus der kirchlichen Erwachsenenbildung im BRUCKER LAND. Wir wollten durch bewusstseinsbildende Arbeit die Bewahrung der Schöpfung im wahrsten Sinne des Wortes ‚schmackhaft‘ machen. Ein regional gebackenes Brot wurde zum ersten Botschafter der Idee. Über den Bauch zum Kopf sollte es die Verbraucher für den Schutz ihrer Heimat begeistern.
Freiwilliges Engagement – die Region im Mittelpunkt
Wir können unsere Lebensbedingungen mit gestalten! Menschen jeden Alters, mit unterschiedlicher Talenten, Ideen und Kompetenzen engagieren sich deswegen im Netzwerk UNSER LAND. Mit Herz, Verstand und Freude setzen sie sich erfolgreich für den Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region ein. Was ich kenne und schätze, schütze ich!