MÜNCHEN LAND Projekte
Engagierte Mitglieder der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND leisten bewusstseinsbildende Projektarbeit. Hier stellen wir ihre Projekte vor.

BIO Milch und Trinkwasserschutz
Im Oktober 2018 wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk UNSER LAND der Virtual Reality-Film (VR-Film) innerhalb unseres Kooperationsprojektes mit den Stadtwerken München (SWM) fertiggestellt „Das Land, wo Milch und Wasser fließen!“. Nach den ersten Öffentlichkeitsterminen, wo wir Erfahrungen sammeln, werden ab November 2018 die Planungen konkretisiert, diesen VR-Film in unsere Öffentlichkeitsarbeit einzubinden.

MÜNCHEN LAND Streuobstsammlung
Das Streuobst-Team hat 2018 intensiven Kontakt mit den 29 Kommunen des Landkreises München zum Bestand und der Verwertung von Streuobst gepflegt. Erstes Ergebnis: Anfang September 2018 fand die erste öffentliche Streuobst-Apfelsammlung in Kirchheim statt.

Kindergarten-Projekt „Apfelkönig“
Das Streuobst-Team hat 2018 ein Kindergarten-Projekt „Apfelkönig“ entwickelt: Von der Blüte bis zum Apfel beobachten Kindergarten-Kinder den Apfelbaum. Ziel ist es, den Buben und Mädchen den Wert eines heimischen Obstbaumes für die Natur, uns Menschen, aber auch für unsere Umgebung näher bringen. Dabei sollen sie schon im Vorschulalter durch abwechslungsreiche Übungen im Kindergartenalltag spielerisch auch die Bedeutung der Nutzung unserer Münchner Äpfel z.B. für Apfelspeisen oder für einen Apfelsaft erkennen und wertschätzen.
MÜNCHEN LAND Kochkurse
Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN startet 2019 ein neues Projekt: „Rund ums regionale Kochen mit Lebensmitteln aus dem Netzwerkgebiet UNSER LAND“