
08.05.2022 Pflanzentauschaktion findet wieder statt
Am Samstag, den 08. Mai 2022, fand nach der Coronapause wieder die Pflanzentauschaktion von LANDSBERGER LAND in Präsenz statt.

04.05.2022 Vortrag zu Sonnenäckern
Wir veranstalteten am Mittwoch, den 04.05.2022, ein Zoom-Meeting zum Thema „Anbau- und Pflegetipps für meinen Sonnenacker“.

21.05.2022 Backtag mit Ukrainischen Flüchtlingen
Der traditionelle Backtag von LANDSBERGER LAND, in Zusammenarbeit mit dem Brotbackverein Kaufering, fand dieses Jahr mit ukrainischen Flüchtlingen statt.

22.05.2022 MÜNCHEN LAND am Hoffest in Riem
Bei strahlendem Sonnenschein und weiß-blauen Himmel besuchten tausende Interessierte und Familien das Ökohoffest auf dem städtischen Gut in Riem.

20.05.2022 Klimafrühling: Hofführung Bertenbauernhof
Der Einladung auf den Bertenbauern Hof der Familie Häsch folgten viele Interessierte. Darunter auch der Bürgermeister von Dietramszell, Josef Hauser, Bernhard Fuchs (Gemeinderatsmitglied, sowie Sprecher des Arbeitskreises Energie und Umwelt) und Hans Benno Suttner (Gemeinderatsmitglied).

14.05.2022 Infostand beim 1. Germeringer Klimatag
Wir als Solidargemeinschaft BRUCKER LAND nahmen bei schönem Frühlingswetter auf dem Therese Giehse Platz in Germering neben der Stadthalle am 1. Germeringer Klimatag teil.

09.05.2022 Filmvorführung Klimafrühling
Trotz sommerlicher Temperaturen fanden viele Besucher ins Foolskino nach Holzkirchen. Dorthin lud die Solidargemeinschaft OBERLAND zusammen mit der Wirkstatt „anders wachsen“ und der Ökomodell-Region Miesbacher Oberland zum Film „Anders essen – das Experiment“ ein. Vor dem Film trafen sich die Besucher am Infostand bei regionalen Produkten und intensiven Gesprächen.

11.05.2022 Wanderung zum Wasserschloss Reisach
Die Solidargemeinschaft OBERLAND lud zusammen mit den Stadtwerken München am 11. Mai zu einer Wanderung zum Wasserschloss Reisach ein.

14.05.2022 Klimafrühling Oberland: informieren und probieren
Wir von der WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V. hatten unter dem Motto „Klimaschutz kann jeder“ eingeladen, sich im Rahmen des „Klimafrühling Oberland“ auf dem Wochenmarkt in Penzberg über regionale Kreisläufe bei Lebensmitteln zu informieren und zu probieren, wie „die Region schmeckt“.

13.05.2022 Westenrieder Joghurt ist Bayerns bestes Bio-Produkt
Wir von der Solidargemeinschaft WEILHEIM-SCHONGAUER LAND freuen uns sehr, dass der in der eigenen Hofmolkerei „Zum Marx“ hergestellte Bio-Heumilch-Joghurt der Familie Westenrieder aus Obersöchering mit dem Bronze-Preis 2022 als eines von Bayerns besten Bioprodukten ausgezeichnet und von der bayerischen Bio-Königin Annalena Brams übergeben wurde.

02.05.2022 3. Regionalkonferenz im Kloster Fürstenfeld
Wir von der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND nahmen an der 3. Regionalkonferenz im Kloster Fürstenfeld teil. Alles drehte sich um das Thema "regionaler Linsenanbau".

25.04.2022 Startschuss auf den OBERLAND Sonnenäckern
Pächter starteten mit großer Freude in die Ackersaison
Seite 27 von 41