
11.07.19 25 Jahre BRUCKER LAND – eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert
Als sich 1994 im Landkreis Fürstenfeldbruck eine Handvoll Menschen traf, um einen Weg zu finden, regionale Kreisläufe zu stärken, konnte niemand wissen, ob und wie lange das funktionieren würde. Voller Optimismus gingen die Gründungsmitglieder der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. ans Werk, suchten und fanden Wege, die Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region zu erhalten. Seit nunmehr 25 Jahren engagieren sich die Mitglieder ehrenamtlich für dieses Ziel.

07.06.19 Gesundheitstage der TU Garching
Inzwischen ist es schon fast ein fester Termin im Kalender von UNSER LAND. Auf die Gesundheitstage der TU Garching freut sich das Netzwerk ebenso wie die zahlreichen Studenten, die den Infostand besuchen.

08.07.19 WERDENFELSER LAND Kräuterspitz Brot – aromatisch wie der Sommer selbst
Kaum ein Handwerk bietet eine Geschmacksvielfalt wie das Bäckerhandwerk. Was den Tisch der Verbraucher deckt, ist das Ergebnis einer Kombination aus Zutaten, Rezepten und Verarbeitung. Jedes Brot, jedes Gebäck trägt die individuelle kulinarische ‚Handschrift‘ des Bäckers.

03.07.19 Starke Frauen zu Gast in tierischer Welt – UNSER LAND beim MStars-Treffen
Es war schon ein besonderer Ort, den sich das Frauennetzwerk des Flughafen München, MStars, für ihr Treffen gewählt hatte. Zu ihrer Themenreihe ‚Frauen in Bewegung‘ kamen sie am Montag, den 02.07.2019 im Mühlendorf des Münchner Tierparks Hellabrunn zusammen.

03.07.19 UNSER LAND Kräuterspitz Brot – aromatisch wie der Sommer selbst
„Kaum ein Handwerk bietet eine Geschmacksvielfalt wie das Bäckerhandwerk“, erklärt Adriane Schua, Vorsitzende des Dachvereins UNSER LAND e.V. „Was den Tisch der Verbraucher deckt, ist das Ergebnis einer Kombination aus Zutaten, Rezepten und Verarbeitung. Jedes Brot, jedes Gebäck trägt die individuelle kulinarische ‚Handschrift‘ des Bäckers.“ Diese Vielfalt und eine alte Zunft zu erhalten, ist das Ziel von UNSER LAND. Was könnte mehr überzeugen als der Genuss? So entstand die Idee des Jahreszeitenbrotes.

28.06.19 UNSER LAND für den Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis nominiert
Beinahe wäre es perfekt gewesen, aber auch so hatte das Netzwerk UNSER LAND Grund genug, stolz zu sein. Aus über 100 Bewerbern wurde das Netzwerk als eine von dreien in der Kategorie Unternehmen für den Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis nominiert.

26.04.19 Auftaktveranstaltung 'Natur erleben'
Am 26. April stand auf dem Gelände des Umweltbildungszentrums vom Bund Naturschutz in Wartaweil alle unter dem Motto 'Natur erleben'. Auch wenn Petrus diesmal eher für fruchtbaren Regen als wärmende Sonne sorgte, fanden Interessierte den Weg zur Auftaktveranstaltung.

24.06.19 Frische UNSER LAND BIO Vollmilch, länger haltbar – ein Lebensmittel entwickelt sich weiter
Eigentlich könnte man denken: Milch ist Milch! Weit gefehlt! Die verschiedenen Milchmarken und –typen unterscheiden sich in Herkunft, Qualität, Verarbeitung, Haltungsform und Fütterung der Tiere, Auswirkungen auf die Natur und Bedeutung für eine Region.

17.06.19 Getreide triff Brot – OBERLAND Bäcker besuchen Getreidelandwirte
Wissen, wo’s herkommt! Dieser Anspruch haben nicht nur Verbraucher, sondern auch die Bäcker im MIESBACHER und TÖLZER LAND. In ihren Broten verarbeiten sie regionales UNSER LAND Getreide. Woher genau das stammt und welche Menschen hinter dem Weizen und dem Roggen stehen, erkundeten Maria und Obermeister Konrad Stelmaszek aus Königsdorf, Josef Eberl samt Sohn und Enkel sowie Anna und Michael Detter aus Bad Tölz

18.05.19 Mit STARNBERGER LAND Wildkräuter entdecken
Bei schönstem Wetter fand die Kräuterführung im Namen von STARNBERGER LAND Mitte Mai statt. Die von Wildkräutern begeisterten Teilnehmer gingen mit Kräuterpädagogin Gisela Hafemeyer mit Korb und Schere auf die Wiese. Dort sammelten sie gemeinsam aromatische und köstliche Kräuter wie Schafgarbe, Gänseblümchen, Waldmeister, Sauerampfer oder Giersch und hörten einiges über die Wildschweine, die sich in der Wiese vergnügt hatten.

10.06.19 Berge, Wälder, Wiesen – Aktionstag im Tierpark Hellabrunn
Am Pfingstsonntag und -montag drehte sich im Tierpark Hellabrunn alles um die heimischen Lebensräume. Das Aktionswochenendes mit dem Titel ‚Berge, Wälder, Wiesen‘ nutzte das Netzwerk UNSER LAND zusammen mit der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND als perfekten Anlass, an Aktionsständen über das Thema ‚Was hat die UNSER LAND Bio Milch mit dem Wasserschutz zu tun?‘ zu informieren.
02.06.19 Hoffest bei Landmetzgerei Jais
In diesem Jahr feiert die Metzgerei Jais ihr 30-jähriges Jubiläumsfest.
Seite 39 von 41