23.09.2024 UNSER LAND Regional-Dialog in Miesbach

Am Samstag, den 23. September 2024, lud Adriane Schua, Vorsitzende der Solidargemeinschaft OBERLAND, zum UNSER LAND Regional Dialog im Edeka-Alpengroßmarkt in Miesbach ein.

Zusammen mit Bürgermeister Gerhard Braunmiller und Erzeugern diskutierte sie über die Herausforderungen für regionale Produzenten.

Herausforderungen für regionale Erzeuger

Während des Markttages gab es Info- und Verkostungsstände, bei denen regionale Produkte wie Käse, Apfel-Aronia-Saft und frisch gebackene Waffeln probiert werden konnten. Auch eine Virtual-Reality-Brille, die einen Film über die Milchproduktion in der Region zeigte, bot Einblicke. Schua nutzte die Gelegenheit, um auf die schwierige Situation der regionalen Biomilch hinzuweisen: „Es ist enttäuschend, dass gerade in Miesbach unsere ‚Unser Land‘-Biomilch am schlechtesten verkauft wird.“ Sie warnte, dass die Fortführung der Milchproduktion gefährdet sei.

UL Regional Dialog Edeka Miesbach 2024 09 23 01
UL Regional Dialog Edeka Miesbach 2024 09 23 02
UL Regional Dialog Edeka Miesbach 2024 09 23 04

Erzeuger im Dialog über ProduktionsproblemeUL Regional Dialog Edeka Miesbach 2024 09 23 03

Michael Häsch, Eiererzeuger aus der Region, sprach über die steigenden Preise für Eier und Kartoffeln, die durch schwierige Erntebedingungen und gesetzliche Vorgaben, wie das Kükentötungsverbot, verursacht werden. Er kritisierte die politischen Rahmenbedingungen, die die Erzeuger zusätzlich belasten. Schua forderte mehr Unterstützung: „Es muss sich politisch etwas ändern, um regionale und nachhaltige Kreisläufe zu fördern.“

Miesbachs Bürgermeister sichert Unterstützung zu

Bürgermeister Gerhard Braunmiller pflichtete Schua bei, dass Erzeuger gestärkt und das Verbraucherbewusstsein für Regionalprodukte geschärft werden müssten. Er versprach, zu prüfen, ob die Stadt Miesbach bei offiziellen Veranstaltungen Regionalprodukte nutzen könne. Schua forderte zudem mehr Solidarität der Verbraucher. Der Regional-Dialog bot eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Erzeugern, Politik und Handel, um die Zukunft regionaler Kreisläufe zu sichern.

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.