Neues von OBERLAND

Was gibt es Neues bei der Solidargemeinschaft OBERLAND? Hier finden sie aktuelle Berichte über unsere Themen und Veranstaltungen.

Jahresrückblick 2021 der Solidargemeinschaft OBERLAND e.V. (PDF)

10.03.2023 OBERLAND unterstützt Öko-Modellregion

10.03.2023 OBERLAND unterstützt Öko-Modellregion

Die Solidargemeinschaft OBERLAND unterstützt die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland beim REO-Frühschoppen mit köstlichen regionalen Lebensmitteln.

Weiterlesen

15.12.2022 Vorstandswahlen der Solidargemeinschaft OBERLAND

15.12.2022 Vorstandswahlen der Solidargemeinschaft OBERLAND

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Solidargemeinschaft OBERLAND beim Jägerwirt in Kirchbichl wurde gemäß der Vereinssatzung nach zwei Jahren nun der Vorstand neu gewählt und die aktuell schwierige Situation der lokalen Landwirte aufgezeigt.

Weiterlesen

23.11.2022 OBERLAND Schmankerl bei Regionalentwicklung Veranstaltung

23.11.2022 OBERLAND Schmankerl bei Regionalentwicklung Veranstaltung

Die OBERLAND Lebensmittel werden sehr gerne bei regionalen Buffetts aufgetischt. So auch bei einer Veranstaltung der Regionalentwicklung OBERLAND, die sich dafür einsetzt, den Landkreis Miesbach als attraktiven Standort für Einheimische, Unternehmen und Gäste zu erhalten und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

16.11.2022 Verkostung im OBERLAND

16.11.2022 Verkostung im OBERLAND

Kathleen Ellmeier hielt im November einen Vortrag vor dem Fachbeirat Tourismus, bei dem die Vertreter aller Tourismusorte im Landkreis Oberland anwesend waren. Dabei stellte sie das Netzwerk UNSER LAND vor, die Solidargemeinschaft OBERLAND und welche Idee hinter dem Netzwerk steckt.

Weiterlesen

06.09.2022 OBERLAND Bäcker backen Jahreszeitenbrot Gemüseretter

06.09.2022 OBERLAND Bäcker backen Jahreszeitenbrot Gemüseretter

Die Brotvielfalt erleben – das geht mit dem diesjährigen Jahreszeitenbrot Gemüseretter im OBERLAND. Die fünf Bäcker backen das Brot mit krummem Gemüse nach dem gleichen Rezept. Die individuelle Handschrift und der jeweilige Sauerteig lassen es jedoch fünf mal anders aussehen und natürlich auch schmecken. Regionales Handwerk, dass sich nicht nur sehen lassen kann, sondern dass sich jeder schmecken lassen möchte.

Weiterlesen

08.07.2022 OBERLAND ist fairnetzt

08.07.2022 OBERLAND ist fairnetzt

Fairnetzen ist wichtiger denn je

Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft OBERLAND e.V. in den nächsten Wochen. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel starten die Ehrenamtlichen in die FAIRBRAUCHER Wochen.

Weiterlesen

30.06.2022 OBERLAND ist fairnetzt

30.06.2022 OBERLAND ist fairnetzt

Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft OBERLAND e.V. in den nächsten Wochen. Stichwort: FAIRBRAUCHER Aktionswochen 2022.

Weiterlesen

30.06.2022 Treffen der Solidargemeinschaft

30.06.2022 Treffen der Solidargemeinschaft

Am 30.6.2022  war die Freude groß, als sich die Mitglieder der Solidargemeinschaft OBERLAND das erste Mal seit Corona wieder persönlich treffen konnten. Es gab viel zu erzählen, zu berichten und zu planen.

Weiterlesen

20.05.2022 Klimafrühling: Hofführung Bertenbauernhof

20.05.2022 Klimafrühling: Hofführung Bertenbauernhof

Der Einladung auf den Bertenbauern Hof der Familie Häsch folgten viele Interessierte. Darunter auch der Bürgermeister von Dietramszell, Josef Hauser, Bernhard Fuchs (Gemeinderatsmitglied, sowie Sprecher des Arbeitskreises Energie und Umwelt) und Hans Benno Suttner (Gemeinderatsmitglied).

Weiterlesen

09.05.2022 Filmvorführung Klimafrühling

09.05.2022 Filmvorführung Klimafrühling

Trotz sommerlicher Temperaturen fanden viele Besucher ins Foolskino nach Holzkirchen. Dorthin lud die Solidargemeinschaft OBERLAND zusammen mit der Wirkstatt „anders wachsen“ und der Ökomodell-Region Miesbacher Oberland zum Film „Anders essen – das Experiment“ ein. Vor dem Film trafen sich die Besucher am Infostand bei regionalen Produkten und intensiven Gesprächen.

Weiterlesen

11.05.2022 Wanderung zum Wasserschloss Reisach

11.05.2022 Wanderung zum Wasserschloss Reisach

Die Solidargemeinschaft OBERLAND lud zusammen mit den Stadtwerken München am 11. Mai zu einer Wanderung zum Wasserschloss Reisach ein.

Weiterlesen

25.04.2022 Startschuss auf den OBERLAND Sonnenäckern

25.04.2022 Startschuss auf den OBERLAND Sonnenäckern

Pächter starteten mit großer Freude in die Ackersaison

Weiterlesen

20.04.2022 Gesprächsrunde bei Eiererzeuger Häsch

20.04.2022 Gesprächsrunde bei Eiererzeuger Häsch

Am 20.04.2022 fand auf dem Bertenbauernhof von Familie Häsch in Dietramszell eine Gesprächsrunde mit der Solidargemeinschaft OBERLAND statt. Das Thema: Regionaler Sojaanbau. Die Pioniere aus dem UNSER LAND Netzwerk haben bereits 1998 begonnen, den regionalen Soja-Anbau aufzubauen. Unter anderem sollten damit die Hühner gefüttert werden, die die UNSER LAND Eier legen.

Weiterlesen

13.12.2021 Präsentation des neuen Geschenkkorbprojektes

13.12.2021 Präsentation des neuen Geschenkkorbprojektes

Zero Waste, Nachhaltigkeit und Regionalität sind für viele auch zu Weihnachten wichtig geworden. Die Geschenke werden in festliche Tücher statt Geschenkpapier gewickelt, die Weihnachtsgans ist vom Bio-Hof aus dem Nachbarort. Viele Aufmerksamkeiten werden als sogenannte DIYs, auf Deutsch do it yourself, selbst gemacht: süße Marmeladen, würzige Chutneys oder kleine Basteleien sollen besinnliche Freude bereiten. Wem zum Selbermachen die Zeit oder auch das Talent fehlt, ist bei der Solidargemeinschaft OBERLAND an der richtigen Stelle.

Weiterlesen

23.11.2021 Kuhmilch – ein faszinierendes Lebensmittel

23.11.2021 Kuhmilch – ein faszinierendes Lebensmittel

Das findet die frischgebackene Milchsommeliere Heike Zeller. Sie war mit der Solidargemeinschaft OBERLAND zum „Stallaugenschein“ bei Maximilian Gast in Waakirchen im MIESBACHER LAND. Dabei wurde die UNSER LAND Bio Milch natürlich verkostet und viel Wissenswertes über die Milchwirtschaft erzählt.

Weiterlesen

19.09.2021 Klimaschutz beginnt in der Region: REWE in Wolfratshausen

19.09.2021 Klimaschutz beginnt in der Region: REWE in Wolfratshausen

Mit den FAIRbraucher Aktionswochen im Herbst wird zum Thema bewusster Konsum aufgeklärt – aus der Region, für die Region und die ganze Welt.

Weiterlesen

13.09.2021 FAIRBRAUCHER FAIRändern beim Einkaufen die Welt

13.09.2021 FAIRBRAUCHER FAIRändern beim Einkaufen die Welt

Kleine Schritte können beim Klimaschutz Großes bewirken. Wie das funktionieren kann, zeigt die Solidargemeinschaft OBERLAND vor. Mit den FAIRBRAUCHER Aktionswochen im Herbst wird zum Thema bewusster Konsum aufgeklärt – aus der Region, für die Region und die ganze Welt.

Weiterlesen

 01.07.2021 TÖLZER LAND Bäcker Ludwig Schmid mit Staatsehrenpreis ausgezeichnet

01.07.2021 TÖLZER LAND Bäcker Ludwig Schmid mit Staatsehrenpreis ausgezeichnet

Insgesamt 20 bayerische Bäcker durften die Auszeichnung von Michaela Kaniber, der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, in der Allerheiligen Hofkirche der Residenz München entgegen nehmen.

Weiterlesen

04.05.2021 TÖLZER LAND Frühlingsbote: Bärlauch-Brote

04.05.2021 TÖLZER LAND Frühlingsbote: Bärlauch-Brote

Die Kreativität und Leidenschaft der TÖLZER LAND stehen mit der warmen Jahreszeit auf Du und Du. Verwöhnen Sie das ganze Jahr ihre Kundinnen und Kunden mit Köstlichkeiten, legen Sie nun mit dem TÖLZER LAND Jahreszeitenbrot „Bärlauch-Bazi“ noch eine Schippe drauf.

Weiterlesen

29.09.19 OBERLAND auf dem Baiernrainer Dorfherbst

29.09.19 OBERLAND auf dem Baiernrainer Dorfherbst

Der Baiernrainer Dorfherbst ist ein alljährlicher Höhepunkt in der wunderschönen Gemeinde. Zahlreiche Gäste fanden den Weg am 29. September nach Baiernrain. Im Mittelpunkt standen Schmankerl aus der Region. Die Solidargemeinschaft OBERLAND informierte am Infostand über die UNSER LAND BIO Vollmilch und ihre Hintergründe. 

Fotografin: Jutta Sixt
https://jutta-sixt-fotografie.de/

19 11 11 1
19 11 11 2
19 11 11 3

Weiterlesen

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.