13.09.2024 UNSER LAND Regional-Dialog im EDEKA Oberammergau

Gemeinsam für regionale Kreisläufe und Klimaschutz.

Am 13. September 2024 fand im EDEKA Markt Oberammergau der UNSER LAND Regional-Dialog statt, bei dem Vertreter aus Landwirtschaft, Handel, Politik und Verbrauchern zusammenkamen, um sich über regionale und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe auszutauschen. Bürgermeister Andreas Rödl, EDEKA Südbayern Bezirksleiter Karim El Koaa und Marktleiterin Kati Vennen nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der hohen Qualität der regionalen Produkte zu machen.

Dialog als Schlüssel für regionale WertschöpfungUL Regionaldialog Edeka Oberammergau 2024 09 13 02

Die Veranstaltung bot Aktionsstände, an denen nicht nur die regionalen Produkte, sondern auch wichtige Projekte des seit 1994 aktiven UNSER LAND Netzwerkes vorgestellt wurden. So informierte beispielsweise das Gemeinschaftsprojekt mit den Stadtwerken München „Trinkwasserschutz durch ökologischen Landbau“ über den Beitrag der Landwirtschaft zum Umweltschutz. Besonderes Interesse weckte der VR-Film „Das Land, wo Milch und Wasser fließen“, den Kathi Benedikt von der Solidargemeinschaft WERDENFELSER LAND präsentierte. Er zeigt eindrucksvoll, wie eng die Landwirtschaft und der Trinkwasserschutz in der Region miteinander verknüpft sind.

Verkostungen und Einblicke in die tägliche Arbeit der Erzeuger

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Verkostung regionaler Produkte, wie zum Beispiel der UNSER LAND Bio Milch. Robert Neumayer von der Schaukäserei Ammergauer Alpen gab den Besuchern Einblicke in die Produktion des beliebten WERDENFELSER LAND Käses.

Regionale Produkte und der Klimaschutz

Adriane Schua, 1. Vorsitzende des Dachvereins UNSER LAND, betonte die Bedeutung regionaler Produkte für den Klimaschutz: „Wir wollen und müssen gemeinsam regional denken. Wir haben den Klimaschutz in der Hand – oder besser: im Einkaufskorb. Mit regionalen Lebensmitteln kann jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

Bürgermeister Rödl zeigte sich ebenfalls begeistert und kündigte an, in Zukunft bei Geschenkkörben für Jubilare noch stärker auf regionale Produkte zu setzen.

UL Regionaldialog Edeka Oberammergau 2024 09 13 01
UL Regionaldialog Edeka Oberammergau 2024 09 13 04
UL Regionaldialog Edeka Oberammergau 2024 09 13 06

EDEKA als starker Partner im Regional-Dialog

EDEKA Südbayern stellte nicht nur die Bühne für diesen Dialog bereit, sondern engagiert sich auch aktiv für die Stärkung regionaler Kreisläufe. „Wir danken dem EDEKA Team und besonders dem Marktleiter-Team in Oberammergau für den herzlichen Empfang und die Unterstützung. Nur durch den direkten Austausch können wir das Verständnis für regionale Zusammenhänge fördern. Und was man schätzt, das unterstützt man auch“, sagte Katharina Benedikt von der Solidargemeinschaft WERDENFELSER LAND.

Der Regional-Dialog im EDEKA Oberammergau hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen Erzeugern, Handel, Politik und Verbrauchern entscheidend ist, um regionale Kreisläufe und den Klimaschutz langfristig zu stärken.

Weitere UNSER LAND Regional Dialoge finden statt im

DACHAUER LAND: 19.09.2024 Edeka Schermelleh

BRUCKER LAND: 26.09.2024 Edeka Cakir Gröbenzell

AUGSBURG AICHACH-FRIEDBERGER LAND:

21.09.2024: Edeka Hillebrand Augsburg

28.09.2024: E-Center Münchnerstraße Aich

OBERLAND: 21.09.2024: Alpengroßmarkt Miesbach

WEILHEIM-SCHONGAUER LAND: 20.09.2024: Edeka Penzberg

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD