Neues von WERDENFELSER LAND
Was gibt es Neues bei der Solidargemeinschaft WERDENFELSER LAND? Hier finden sie aktuelle Berichte über unsere Themen und Veranstaltungen.

WERDENFELSERLAND LAND Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
„Wenn ein Teig zu Brot gebacken wird, ist das ein komplexer Prozess“, versiert erklärt WERDENFELSER LAND Bäcker Franz Fischer, was beim Backvorgang von Brot passiert. In der Hand das diesjährige Jahreszeitenbrot: der WERDENFELSER LAND Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker aus dem UNSER LAND Netzwerkgebiet haben sich an der Aktion beteiligt und backen aus wenigen regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller gemacht haben. Am Donnerstag, 09.07.2020, wurde das aromatische Brot in Mittenwald offiziell angeschnitten.

10.02.20 WERDENFELSER LAND informiert zu den Sonnenäckern im Landkreis
Zwei Veranstaltungen bieten Vorschau auf den Frühling! Eigenes frisches Gemüse anbauen, dazu die passenden Kräuter und bunte Blumen für die heimische Blumenvase, zusätzlich gesunde Bewegung an frischer Luft: all das bieten die Sonnenäcker.

08.07.19 WERDENFELSER LAND Kräuterspitz Brot – aromatisch wie der Sommer selbst
Kaum ein Handwerk bietet eine Geschmacksvielfalt wie das Bäckerhandwerk. Was den Tisch der Verbraucher deckt, ist das Ergebnis einer Kombination aus Zutaten, Rezepten und Verarbeitung. Jedes Brot, jedes Gebäck trägt die individuelle kulinarische ‚Handschrift‘ des Bäckers.

27.03.19 Klima-Rallye im WERDENFELSER LAND
Ende März lud die Solidargemeinschaft WERDENFELSER LAND zur Klima-Rallye. Ein Dutzend Mitspieler machten sich auf, ihren ökologischen Fußabdruck zu berechnen. Schuhe aus, Socken an, hieß es, als die Teilnehmer in zwei Teams aufgeteilt über ein aufgerolltes Spielfeld gingen.

01.02.19 „Unser Saatgut“ – Film mit Saatgut-Tauschbörse
So farbenfroh wie die natürliche Vielfalt unserer Saaten kommt der Film „Unser Saatgut“ daher. Und zugleich hinterläßt der Dokumentarfilm einen Appell an uns alle: Schützt die ursprüngliche Saatgutvielfalt, sonst ist das reiche Angebot unserer Nahrung bald nur noch schöne Erinnerung!

20.03.2019 Klima-Rallye – Das Spiel zum ökologischen Fußabdruck
Mit den Sonnenäckern, den Schulprojekten und den Gemeinschaftsgärten Essbares Garmisch-Partenkirchen bringt sich die Solidargemeinschaft WERDENFELSER LAND e.V. in Mitmachaktionen für alle Menschen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ein. Beim Klimafrühling Oberland sind am Mi., 20.03.2019 von 18 – 21 Uhr nun Menschen ab 12 Jahren zur Klima-Rallye eingeladen.

Gaumenfreuden dank Vielfalt auf Feldern und in Backöfen
Herbstlich uriger Brotgenuss im WERDENFELSER LAND - Kaum eine Nation bietet eine solche Brotkultur wie Deutschland. Die große Auswahl in hervorragender Qualität verdanken wir den traditionellen Bäckern, die Rezepte teilweise seit Generationen weiterführen und verfeinern – eine gewachsene Vielfalt zur Freude von Brotliebhabern.

10.10.17 Auf den Sonnenäckern gibt’s reiche Ernte
Zum Erntefest hatte die Solidargemeinschaft WERDENFELSER LAND ihre Sonnenäckler, also die Pächterinnen und Pächter auf den Sonnenäckern im Landkreis nach Ohlstadt eingeladen, Aus Bad Kohlgrub, Oberammergau, Garmisch und Weichs wie auch vom Essbaren Garmisch-Partenkirchen kamen die begeisterten Gärtner um von den Erfolgen ihres „Garten auf dem Acker“ zu erzählen, was besonders gut gewachsen und reichen Ertrag gebracht hat – oder auch was als Experiment auch mal nicht so gut gelungen ist.