Neues von MÜNCHEN LAND
Was gibt es Neues bei der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND? Hier finden sie aktuelle Berichte über unsere Themen und Veranstaltungen.

23.11.2022 Im Bayerischen Landtag zum Gespräch
Vertreter der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND folgten der Einladung von Claudia Köhler, Mitglied des Bayerischen Landtags und haushaltspolitische Sprecherin der Partei Bündnis 90/Die Grünen, und Gisela Seng, stellv. Fraktionsvorsitzende und agrarpolitische Sprecherin der Partei Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, nach München.

14.10.2022 MÜNCHEN LAND auf der Moosacher Energie- und Nachhaltigkeitsmesse
Im Rahmen des Münchner Klimaherbstes fand am Freitag, den 14.10.22, erstmals die Moosacher Energie- und Nachhaltigkeitsmesse statt.

26.07.2022 Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND ist fairnetzt
Fairnetzen ist wichtiger denn je. Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel führten die Ehrenamtlichen die FAIRBRAUCHER Wochen durch.

22.05.2022 MÜNCHEN LAND am Hoffest in Riem
Bei strahlendem Sonnenschein und weiß-blauen Himmel besuchten tausende Interessierte und Familien das Ökohoffest auf dem städtischen Gut in Riem.

29.04.2022 Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND zu Besuch in Esting
Welchen Weg legt eigentlich die UNSER LAND Ware zurück, bevor Sie beim Handelspartner im Regal liegt? Wie sind die logistischen Abläufe und welche qualitätssichernden Maßnahmen sind dafür notwendig? Antworten auf diese Fragen bekamen Vertreter der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND am 29.04.2022 in der UNSER LAND GmbH Zentrale in Esting.

26.03.2022 Hofführung beim Asamhof in Kissing
„UNSER LAND ist die ehrlichste Gemeinschaft, in der Landwirte, Vermarkter und Handelspartner miteinander verbunden sind.“ Einen besseren Einführungssatz von Josef Asam zu Beginn des Informationstages der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND auf dem Asamhof am 26.03.22 hätte es nicht geben können.

07.03.2022 Besuch Abgeordnete des Bayerischen Landtags bei UNSER LAND
Vertreter der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND trafen sich am 7.3.2022 mit den beiden Abgeordneten des Bayerischen Landtags vom Bündnis 90/Die Grünen, Frau Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, auf deren Wunsch zu einem gut zweistündigen Gespräch in Esting.

23.11.2021 Kuhmilch – ein faszinierendes Lebensmittel
Das findet die frischgebackene Milchsommeliere Heike Zeller. Sie war mit der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND zum „Stallaugenschein“ bei Maximilian Gast in Waakirchen im MIESBACHER LAND. Dabei wurde die UNSER LAND Bio Milch natürlich verkostet und viel Wissenswertes über die Milchwirtschaft erzählt.

25.9.2021 Besuch beim BIO Joghurthersteller in Obersöchering
Bei strahlendem Herbstwetter führte die Exkursion die Mitglieder der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND am 25.9.21 auf den Biolandhof der Familie Westenrieder in Obersöchering. In der familieneigenen Hofmolkerei „zum Marx“ wird dort seit 2013 der WEILHEIMER SCHONGAUER LAND BIO Joghurt hergestellt. Der Betriebsleiter Sepp Westenrieder informierte und zeigte den aufmerksamen und diskussionsfreudigen Mitgliedern der Solidargemeinschaft in beeindruckender Weise, wie es zum heutigen Betrieb kam.

21.09.2021 FAIRBRAUCHER FAIRändern beim Einkaufen die Welt
Kleine Schritte können beim Klimaschutz Großes bewirken. Wie das funktionieren kann, zeigt die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND. Mit den FAIRBRAUCHER Aktionswochen im Herbst wird zum Thema bewusster Konsum aufgeklärt – aus der Region, für die Region und zum Wohl unseres Klimas.

22.07.2021 MÜNCHEN LAND bei Bio Imker im Münchner Norden
Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND besuchte am 22.7.2021 zum Ende des Bienensommers einen Bienenstand ihrer Münchner BIO Imker, um sich ganz im Sinne des heurigen Mottos „Weil wir wissen, wo`s herkommt“ über das Leben der Bienen und die Imkerei zu informieren. Dieser Bienenstand von Christian Altenburger in einer Kleingartenanlage im Münchner Norden diente schon seinem Vater zum Imkern und hat seine Leidenschaft für die Bienen geprägt.

19.7.2021 Teilnahme am Umwelttag des Luitpold-Gymnasiums in München
Am Montag, den 19.7.2021, veranstaltete das Luitpold-Gymnasium in München (LPG) nach Corona bedingter Pause wieder seinen Umwelttag. Das LPG trägt seit 2019 die Auszeichnung „ Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für seine zahlreichen Aktivitäten im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.

26.06.2021 Feldbegehung am Linsenacker in Putzbrunn
Auf dem Acker von Ökolandwirt Alois Daberger wächst etwas ganz Besonderes: Linsen zusammen mit Hafer im Mischfruchtanbau. Linsen sind Hülsenfrüchte mit einem hohen Gehalt an Eiweiß und Kohlenhydraten. Daher sind sie ein wichtiger Bestandteil der fleischlosen Küche.

19.06.2021 Besuch bei der Kelterei Merk in Lamerdingen
Endlich war es wieder soweit: Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND konnte ihre erste Exkursion in 2021 durchführen und die Kelterei Merk in Lamerdingen besuchen, die seit 50 Jahren Äpfel der Region zu Säften verarbeitet.

10.10.2020 Streuobstsammlung Unterföhring
Gemeinsam mit der Gemeinde Unterföhring plante die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND eine Streuobstsammlung, die erstmalig im Gemeindegebiet durchgeführt wurde.

13.11.20 Kochspaß mit MÜNCHEN LAND
Auf die Masken, fertig, los! Auch wenn dieses Jahr alles anders läuft, hatten wir großes Glück, zumindest einen Kochkurs im Herbst durchführen zu können – natürlich unter besonders strengen Hygienevorschriften und mit reduzierter Teilnehmerzahl.

03.07.2020 Eine Handvoll Erde …
Exkursion der UNSER LAND Gruppe Boden-Humus auf den Pfänder-Hof Schwabmünchen
Endlich wieder zusammenkommen, und dabei das Wissen um Boden und Humus als wichtige Faktoren für eine klimafreundliche Zukunft erweitern: diese Gelegenheit nutzten Mitglieder aus 6 Solidargemeinschaften der UNSER LAND Arbeitsgruppe beim ersten Exkursionsbesuch auf den Pfänder-Hof in Schwabmünchen.

16.02.20 Koch- und Backspaß mit MÜNCHEN LAND
… und das war es wirklich – ein großer Spaß! In Kooperation mit der VHS Unterhaching hat die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND von Oktober 2019 bis Januar 2020 vier Kochkursabende zu den Themen Kraut und Rüben, das geheimnisvolle Ei, die Alleskönner-Suppe und den Grundteigen abgehalten.

08.01.20 Engagierter Einstieg zum Klimaschutz
Gleich zu Beginn des Jahres 2020 startet die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND engagiert und machte sich am 08.01.2020 an den Einstieg in das Leitthema 'Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region', das sich das ganze Netzwerk UNSER LAND für die nächsten Jahre gewählt hat.

20.11.19 Lehrerfortbildung um das Thema Milch und Wasser
Die Solidargemeinschaft München Land hat am 20. November 2019 in Kooperation mit den Stadtwerken München und dem Museum Mensch und Natur die zweite Lehrerfortbildung mit dem Titel „Gesundes Wasser, Gesunde Milch, Gesunder Mensch“ organisiert und durchgeführt.