Neues von MÜNCHEN LAND
Was gibt es Neues bei der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND? Hier finden sie aktuelle Berichte über unsere Themen und Veranstaltungen.

10.10.2020 Streuobstsammlung Unterföhring
Gemeinsam mit der Gemeinde Unterföhring plante die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND eine Streuobstsammlung, die erstmalig im Gemeindegebiet durchgeführt wurde.

13.11.20 Kochspaß mit MÜNCHEN LAND
Auf die Masken, fertig, los! Auch wenn dieses Jahr alles anders läuft, hatten wir großes Glück, zumindest einen Kochkurs im Herbst durchführen zu können – natürlich unter besonders strengen Hygienevorschriften und mit reduzierter Teilnehmerzahl.

03.07.2020 Eine Handvoll Erde …
Exkursion der UNSER LAND Gruppe Boden-Humus auf den Pfänder-Hof Schwabmünchen
Endlich wieder zusammenkommen, und dabei das Wissen um Boden und Humus als wichtige Faktoren für eine klimafreundliche Zukunft erweitern: diese Gelegenheit nutzten Mitglieder aus 6 Solidargemeinschaften der UNSER LAND Arbeitsgruppe beim ersten Exkursionsbesuch auf den Pfänder-Hof in Schwabmünchen.

16.02.20 Koch- und Backspaß mit MÜNCHEN LAND
… und das war es wirklich – ein großer Spaß! In Kooperation mit der VHS Unterhaching hat die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND von Oktober 2019 bis Januar 2020 vier Kochkursabende zu den Themen Kraut und Rüben, das geheimnisvolle Ei, die Alleskönner-Suppe und den Grundteigen abgehalten.

08.01.20 Engagierter Einstieg zum Klimaschutz
Gleich zu Beginn des Jahres 2020 startet die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND engagiert und machte sich am 08.01.2020 an den Einstieg in das Leitthema 'Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region', das sich das ganze Netzwerk UNSER LAND für die nächsten Jahre gewählt hat.

20.11.19 Lehrerfortbildung um das Thema Milch und Wasser
Die Solidargemeinschaft München Land hat am 20. November 2019 in Kooperation mit den Stadtwerken München und dem Museum Mensch und Natur die zweite Lehrerfortbildung mit dem Titel „Gesundes Wasser, Gesunde Milch, Gesunder Mensch“ organisiert und durchgeführt.

16.10.19 Sonniger Wassertag im Maxlmühler Wasserschloß im Mühltal
An einem strahlendem Herbsttag fanden zahlreiche Besucher den Weg ins Mühltal zum SWM-Aktionstag M-Wasser am 12. Oktober im Maxlmühler Wasserschloß. Auch die Solidargemeinschaft OBERLAND mit Unterstützung von MÜNCHEN LAND nahm wieder gerne teil.

15.09.19 Ökohoffest Riem
Der strahlende September-Sonntag lockte tausende von Besuchern auf das Ökohoffest Riem der städtischen Güter Münchens. Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND nahm in Kooperation mit den Stadtwerken München (SWM) teil. Groß und Klein hatten Spaß mit der Erlebniskuh MUHTHILDE, der VR-Brille mit dem Film „Das Land, wo Milch und Wasser fließen“ und einem kurzweiligen Quiz dazu.

25.07.19 Großes Klimafest zum Abschluss der Klimawoche
Zur 29++ Klimawoche im Landkreis München luden die Initiatoren zum großen Klimafest ein, das am Donnerstag, 25. Juli, ab 13 Uhr, im Innenhof des Landratsamts München am Mariahilfplatz stattfand.

23.07.19 Streuobst - Dauerausstellung im Landratsamt München
Der Start der Klima- und Energieinitiative 29++ mit der gemeinsamen Klimaschutzerklärung durch den Kreistag und die 29 Kommunen war ein wegweisendes Ereignis für den Klimaschutz im Landkreis München.

22.07.19 Start zur KLIMA WOCHE im Landkreis München
Landrat Christoph Göbel u. Pullachs Erste Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund gaben am Montag das Startsignal zur KLIMA WOCHE im Landkreis München.

10.06.19 Berge, Wälder, Wiesen – Aktionstag im Tierpark Hellabrunn
Am Pfingstsonntag und -montag drehte sich im Tierpark Hellabrunn alles um die heimischen Lebensräume. Das Aktionswochenendes mit dem Titel ‚Berge, Wälder, Wiesen‘ nutzte das Netzwerk UNSER LAND zusammen mit der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND als perfekten Anlass, an Aktionsständen über das Thema ‚Was hat die UNSER LAND Bio Milch mit dem Wasserschutz zu tun?‘ zu informieren.

15.5.19 Milch und Wasser auf den Grund gegangen
Gemeinsam lernt es sich leichter! Diesem Grundsatz folgten die neuen Mitglieder der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND, Mitarbeiter der UNSER LAND GmbH und Mitarbeiter des Landratsamtes München aus dem Bereich Klimaschutz Mitte Mai. Die Solidargemeinschaft und die Stadtwerke München informierten über den Zusammenhang der UNSER LAND BIO Milch und dem Münchner Trinkwasser.

06.04.19 MÜNCHEN LAND im V-Markt
Ein umfangreiches Programm zur Erkundung der regionalen Vorzüge bot die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND bei einer Info-Aktion im Münchner V-Markt an der Balanstraße. Von der Verkostung über ein Quiz bis hin zum Eintauchen in das Land, wo Milch und Wasser fließen mittel Virtual Reality reichte das spannende Programm.

08.03.19 MÜNCHEN LAND, UNSER LAND und Alnatura – eine Partnerschaft für die Region
Seit dem 4. März finden die Kunden der neunzehn Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment. Mit dieser Partnerschaft unterstützt Alnatura das Ziel des Netzwerkes UNSER LAND, die Region wirtschaftlich und kulturell zu stärken. Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND war beim Auftakt im Alnatura Markt in der Münchner Boschetsrieder Straße dabei und informierte über die Idee und Aufgabe des Netzwerkes.

27.01.19 Großes Interesse an der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND bei der Freiwilligen-Messe München
Bei der mit über 5000 Besuchern stark frequentierten Freiwilligen-Messe im Gasteig fand der Informationsstand der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND mit weit über 200 Ansprachen großes Besucherinteresse.

25.10.18 Im Zeichen des "Apfelkönigs"
Im Rahmen des Pilotprojektes "Streuobst-Apfelkönig" lernten die Kinder wie ein Apfelbaum zu unterschiedlichen Jahreszeiten aussieht. Die Bäume sollten sowohl in der Freizeit der Kinder zusammen mit den Eltern, oder auf dem Hin- oder Heimweg oder gemeinsam bei Erkundungsgängen in der Gruppe gesucht werden. Zusammen mit den Gruppenleiterinnen wurden die Standorte der Apfelbäume in eine Umgebungskarte / Stadtplan marktiert.

23.09.18 Virtual Reality Reise ins Mangfalltal - dem Land, wo Milch und Wasser fließen
Am Kooperationsstand auf dem 20. Ökohoffest München-Riem der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND, des Dachvereins UNSER LAND und den Stadtwerken München (SWM) erlebten die Besucher den Zusammenhang von Naturschutz, Trinkwasserschutz und ökologischer Landwirtschaft eine sinnliche Erfahrung. Über eine Virtual Reality Brille machten viele von ihnen eine völlig neue Reiseerfahrung ins Mangfalltal - dem Land, wo Milch und Wasser fließen.

Einladung zum Ökohoffest in München-Riem am 23.09.18
Virtual Reality Reise ins Mangfalltal - dem Land, wo Milch und Wasser fließen auf dem Ökohoffest in München-Riem, Isarlandstr. 1 am Sonntag den 23.9.2018 von 10 bis 18 Uhr. Am Stand der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND und dem Dachverein UNSER LAND e.V. in Kooperation mit den Stadtwerken München (SWM) erleben die Besucher den Zusammenhang von Naturschutz, Trinkwasserschutz und ökologischer Landwirtschaft in einer völlig neuen sinnlichen Erfahrung mittels einer Virtual Reality Reise ins Mangfalltal - dem Land, wo Milch und Wasser fließen.

17.09.18 Bei der Freiwilligenmesse "Habe die Ehre" in die digitale Welt
Das Milch-Wasser-Projekt der Solidargemeinschaft MÜNCHEN kann jetzt auch hautnah erlebt werden - in einem "Virtual Reality-Film".