
09.04.2023 Ostersonntag im Wasmeier Freilichtmuseum: Der Imker und sein Honig
Den Bienen war es doch etwas zu kalt zum Fliegen – trotzdem hatten wir einen wunderschönen 3. Tag im Wasmeier Freilichtmuseum mit den UNSER LAND Imkern und vielen neugierigen Besuchern.

08.04.2023 Karsamstag im Wasmeier Freilichtmuseum: Ein Hof mit Historie
Bei strömendem Regen stand das UNSER LAND Team am Karsamstag im Lukashof im Wasmeier Freilichtmuseum. Mit dabei waren die beiden Eiererzeugerfamilien Ampletzer und Häsch.

07.04.2023 Karfreitag im Wasmeier Freilichtmuseum: Wie arbeitet ein moderner landwirtschaftlicher Familienbetrieb heute?
Am Karfreitag öffneten sich die Tore vom Lukashof im Wasmeier Freilichtmuseum für uns und die UNSER LAND Erzeuger.

29.03.2023 Thema Regionalität im Landtag
Adriane Schua und Julia Seiltz wurden gemeinsam mit dem Bundesverband der Regionalbewegung in den Bayerischen Landtag geladen. Themenschwerpunkt war an beiden Tagen: Regionalität und regionale Lebensmittel.

23.03.2023 Interview mit Markus Wasmeier über Regionalität
Markus Wasmeier und uns verbindet mehr als das Osterwochenende, das wir miteinander in seinem Freilichtmuseum am Schliersee gestalten. Regionalität und Heimat sind für ihn wie für uns wichtige Themen.

21.02.2023 UNSER LAND Kartoffeln Geprüfte Qualität – Bayern
UNSER LAND steht seit der Gründung 1994 für weitaus mehr als konventionell erzeugte Lebensmittel aus der Region. Von Anfang an wurden für alle Lebensmittel auch Richtlinien und Kontrollsysteme verankert, die an die Bio Kriterien angelehnt sind.

13.03.2023 Austausch zum Thema Fachkräftemangel
Vom parlamentarischen Geschäftsführer Tobias Reiß und Landtagsabgeordneten Andreas Jäckel wurden wir zum Austausch über den Fachkräftemangel eingeladen.

Einladung: UNSER LAND Osterwochenende im Wasmeier Freilichtmuseum
Wie wär's mit einem Ausflug zum Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Osterwochenende? Der Osterhase versteckt auch in diesem Jahr wieder die UNSER LAND Eier im altbayerischem Museumsdorf am Schliersee. Von 07. bis 10. April 2023 hoppelt er am Schliersee herum.

15.02.2023 Vortrag auf der Biofach in Nürnberg
Auf der Biofach 2023 in Nürnberg ist Bio, wie der Name vermuten lässt, allgegenwärtig. UNSER LAND Mitarbeiterin Margit Pesch kennt sich mit dem Weg zur Zertifizierung aus und war Teil der Podiumsdiskussion während des Seminars „Das Bayerische Bio-Siegel zum Einstieg“.

27.01.2023 Ausgezeichnet mit dem Regional-Star auf der Internationalen Grünen Woche
Vielseitig klärt das Netzwerk UNSER LAND über die Bedeutung von regionalen Kreisläufen auf. Dieser Einsatz wurde auf der Internationalen Grünen Woche Berlin belohnt. Wir dürfen uns über gleich zwei Platzierungen im Regional-Star Ranking freuen.

27.01.2023 Neu: Süßkartoffelsuppe – krummes Gemüse auf den Tisch
Die UNSER LAND BIO Suppenfamilie hat Zuwachs bekommen. Ab Februar wird die Süßkartoffel das Sortiment erweitern.

06.03.2023 Kartoffelinfo zum Thema Auskeimen
In das Frühjahr hinein beginnen die Kartoffeln, die wir zuhause lagern, verfrüht auszukeimen. Woher das kommt, was man dagegen tun kann und ob die Kartoffeln dann noch essbar sind, haben wir hier für Sie zusammengefasst.