
15.04.2022 Tag 1 im Wasmeier Freilichtmuseum
Wir sind am Osterwochenende am Schliersee im Wasmeier Freilichtmuseum unterwegs. Inmitten der historischen Bayerischen Bauernhöfen informieren wir gemeinsam mit Eiererzeugerinnen und -erzeugern über regionalen Sojaanbau und haben verschiedene Programmpunkte vorbereitet.

11.04.2022 22 Tonnen Kartoffeln für die Ukraine
Gemeinsam mit dem Bündnis Deine Ukraine Hilfe e.V. hat das Netzwerk UNSER LAND bereits mehrere LKW-Züge mit Nahrungsmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs für die Menschen in der Ukraine abgefertigt. UNSER LAND Erzeuger Andreas Hatzl aus Esting spendete nun einen LKW-Zug Kartoffeln.

08.04.2022 Ludwig Prinz von Bayern holt Hilfsgüter von UNSER LAND Zentrale ab
Heute Morgen haben wir hohen Besuch in Esting empfangen dürfen. Ludwig Prinz von Bayern ist erster Vorsitzender und Schirmherr der Stiftung Hilfsverein Nymphenburg, die sich seit Jahren in Ostafrika und Osteuropa engagiert.

Einladung: Exklusive Schlossbesichtigung der anderen Art am 20.08.2022
Gemeinsam mit dem Kulturerbe Bayern lädt das Netzwerk UNSER LAND ein zur Wanderung zum Ursprung des Münchner Trinkwassers.

Einladung: UNSER LAND im Wasmeier Freilichtmuseum
Am Osterwochenende ist das Netzwerk UNSER LAND im OBERLAND unterwegs. Vom 15.04.2022 bis zum 18.04.2022 steht alles unter dem Motto „Ei“ – ganz, wie es sich zu Ostern gehört.

24.03.2022 Netzwerk UNSER LAND beim Klimafrühling Oberland
Die Solidargemeinschaften OBERLAND, WERDENFELSER LAND und WEILHEIM-SCHONGAUER LAND nehmen in diesem Jahr erstmals am Klimafrühling Oberland teil.

24.03.2022 Erste LKWs unterwegs in die Ukraine
Es gibt Neuigkeiten zur Ukrainehilfe rund um das Netzwerk UNSER LAND.

07.03.2022 Besuch Abgeordnete des Bayerischen Landtags bei UNSER LAND
Vertreter der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND trafen sich am 7.3.2022 mit den beiden Abgeordneten des Bayerischen Landtags vom Bündnis 90/Die Grünen, Frau Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, auf deren Wunsch zu einem gut zweistündigen Gespräch in Esting.

10.03.2022 Hilfe für die Ukraine
Wir sind zutiefst erschüttert über die Ereignisse in der Ukraine und dem zunehmend eskalierenden Krieg. Die Lage lässt uns ein Stückweit verzweifeln, dennoch wollen wir irgendwie helfen.

01.03.2022 Anmeldung für Sonnenäcker 2022 startet
Viele kribbelt es schon in den Fingern. Sie wollen raus, in der Erde graben, dem Wunder der Natur beim „Arbeiten“ zusehen – und natürlich eigenes Gemüse ernten, zubereiten und genießen.

28.02.2022 Warum isst man Fisch zur Fastenzeit?
Auf den Faschingsdienstag folgt die Fastenzeit. Nach Krapfen und Guttln kehrt der Verzicht ein. Heutzutage wird auf verschiedenste Weise verzichtet. Traditionell natürlich auf Fleisch, doch vom Medienkonsum bis zum Autofahren ist nun alles dabei. Für die meisten geht es ums Reduzieren, um die innere Einkehr. Was ist mir wichtig - wo möchte ich "meine Sucht" ausbremsen?

02.02.2022 Erzeuger für Leindotter und Senf gesucht
Leindotter und Senf sind zwei Kulturpflanzen, die unsere Nahrungsmittel mit wertvollen Ölen und pikanten Geschmackserlebnissen bereichern. UNSER LAND sucht nun gemeinsam mit den Erzeugern, der Ölmühle Kappelbauer, Kramerbräu und Münchner Kind'l Senf, Landwirte, die diese Sonderkultur aussähen möchten.