
15.06.2021 Sommerfrische für die Murnau-Werdenfelser Rinder
Die beiden UNSER LAND Patenkühe Wilma und Kenia aus dem Mühlendorf im Tierpark Hellabrunn werden den Sommer auf dem Gut Schwaiganger der Bayerischen Staatsgüter nahe Garmisch-Partenkirchen verbringen. In Abstimmung mit dem Zuchtverband für Murnau-Werdenfelser Rinder werden sie dort auf zwei Bullen treffen und – im Idealfall – trächtig nach Hellabrunn zurückkehren.
07.06.2021 Weil Heimat verbindet: UNSER LAND und Kulturerbe Bayern vereinbaren Partnerschaft
Das Netzwerk UNSER LAND e.V. und der Verein Kulturerbe Bayern haben eine Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, mit gemeinsamen Aktionen und Erlebnisangeboten den Wert nachhaltiger Lebensmittelerzeugung zu vermitteln und den aktiven Erhalt von Kulturlandschaften zu fördern. Beide Initiativen setzen dazu auf die aktive Einbindung ihrer Mitglieder.

30.05.2021 Dunkle Flecken auf UNSER LAND Kartoffeln
Die mehligkochenden Bio Kartoffeln von UNSER LAND sind jetzt aus. Zuletzt hatten einige davon dunkle Flecken. Wir haben aufgrund einer Verbraucherreklamation bei Andreas Hatzl mal genauer nachgefragt, wie es dazu kommen kann:

19.05.2021 Auszeichnung Bayerns bestes Bio Produkt für UNSER LAND Bio Linsen
Die Freude ist groß: Die UNSER LAND Bio Linsen haben die Auszeichnung Bayerns bestes Bio Produkt 2021 gewonnen. Die UNSER LAND Bio Linsen haben eine besondere Geschichte zu erzählen: Sie kommen aus Bayern, und das ist nicht selbstverständlich, denn der Linsenanbau war hier fast in Vergessenheit geraten.

10.05.2021 Gebirgsbärlauch-Ernte in Eschenlohe
Zwischen 10 m hohen Buchen auf dem Höllenstein bei Eschenlohe wächst der duftige Gebirgsbärlauch auf 1.500 m Höhe - eine richtige Delikatesse, die das ganze Jahr über als UNSER LAND Bio Bärlauch in Öl und UNSER LAND Bio Bärlauch-Pesto erhältlich ist. Direkt aus dem Felsen, aus einer 10 cm dicken Humusschicht, kämpfen sich die Blätter unaufhaltsam durch abgestorbenes Laub der frühlingshaften Sonne entgegen. Der Bärlauch muss sich beeilen, denn, wenn die Blätter der Buchen Schatten werfen, ist seine Zeit vorbei.

26.03.2021 Natürlich Ostereier färben
Eine wunderbare Möglichkeit, Ostereier zu färben: mit Zwiebelschalen.

03.05.2021 Frühlings-Bote: Bärlauch-Brote
Die UNSER LAND Handwerksbäcker starten im Mai mit dem Jahreszeitenbrot in den Frühling!

09.02.2021 Preisverleihung in UNSER LAND Zentrale
Im September rief UNSER LAND gemeinsam mit dem Bayerischen Bio-Siegel dazu auf, sich auf „den Sattel zu schwingen“ und die besten Radltouren im schönen Bayern zu teilen. Immerhin haben uns die letzten Monate gezeigt, dass es viele Möglichkeiten zur Erholung direkt vor unserer Haustür zu entdecken gibt.

01.02.2021 UNSER LAND geht neue digitale Wege
Am 1. Februar 2021 startete UNSER LAND seine beiden neuen Informationskanäle: Instagram und Facebook.

15.01.2021 Entdecken Sie die Höhepunkte 2020 von UNSER LAND
Auch 2020 ist einiges passiert bei UNSER LAND. Auszeichnungen wurden vergeben, Jubiläen gefeiert, ein Buch veröffentlicht und neue Leithemen definiert.

09.12.2020 Das Bayerische Fernsehen bei UNSER LAND
Am 06.11.2020 hieß es Rede und Antwort stehen: Das Bayerische Fernsehen war für Filmaufnahmen für das erfolgreiche BR-Format 'Unser Land' in der Firmenzentrale in Esting. Der Beitrag informiert über das Kaufverhalten zu Corona-Zeiten: Wie hat sich der Zugriff auf regionale Produkte durch Corona verändert? Ist die Wertschätzung der Arbeit des heimischen Landwirts durch Corona gestiegen?

23.11.2020 Gewinner von Projekt Nachhaltigkeit 2020
Um herausragend und wirksames Engagement für eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen, verleihen die vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) jedes Jahr die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“. Eine Expertenjury hat das Engagement der 10 Solidargemeinschaften des Netzwerkes UNSER LAND unter 372 eingereichten Projekten ausgezeichnet.