
09.04.2020 Genau hingeschaut – Isar Sicht beleuchtet die Region in der Corona-Krise
UNSER LAND als regionales Netzwerk beweist sich besonders jetzt in einer Situation, die in einer globalisierten Welt entstanden ist und nahezu jedes Land dieser Erde betrifft. Das online-Magazin Isar Sicht beschäftigt sich mit diesem Thema. Es wirft den Blick auf die Region, aber auch auf einzelne Betriebe und Erzeuger mit der Frage: Wie stellt sich die aktuelle Lage für Sie dar?

06.02.20 GIZ sagt Danke
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH führte vom 05 -16 Februar in Feldafing ein Seminar rund um die Biofach durch. Teilnehmende des Seminars waren 20 Experten aus 7 afrikanischen Ländern die am BMZ-geförderten Globalvorhaben Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (GIAE) teilnehmen. Die Gruppe wurde von Dr. Bokeloh und Stefanie Zeiss fachlich und von Max Haumann organisatorisch begleitet.

25.01.20 Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region
Die UNSER LAND Idee lebt vom gemeinsamen Tun. Ihre verschiedenen Blickwinkeln, Talente und Ideen brachten 60 ehrenamtliche Mitglieder aus den fünf Säulen der Solidargemeinschaft zur Entwicklung des Leitthemas bei einem Treffen am 25. Januar ein. Das Ergebnis ist eine große Vielfalt an Inhalten für unser neues Leitthema 'Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region'.

17.01.20 UNSER LAND auf der Grünen Woche in Berlin
Die Grüne Woche in Berlin wurde vom WERDENFELSER LAND Bio Bärlauch bereichert. Der Stand der Zugspitzregion ließ es sich nicht nehmen, die WERDENFELSER LAND Bio Bärlauch-Pesto und die Pesto in Öl an ihrem Stand zu präsentieren. Zahlreiche Besucher nutzten die seltene Gelegenheit, das ansonsten nur in der Region erhältliche aromatische bayerische Bio Produkt gleich einzukaufen.

01.12.2019 Theo ist geboren!
Vor einem Jahr übernahm UNSER LAND die Patenschaft für die Murnau-Werdenfelser-Herde im Tierpark Hellabrunn. Jetzt gibt es Grund zur Freude. Anfang August zog Murnau-Werdenfelser-Kuh Wilma zu ihrer Artgenossin Kenia ins Hellabrunner Mühlendorf. Doch Wilma kam nicht allein. Nach einer Tragzeit von rund 280 Tagen brachte sie Ende November ein Kälbchen zur Welt.

15.11.19 UNSER LAND als nachhaltiges Unternehmen ausgezeichnet
Seit der Einladung zur Auszeichnung zum Unternehmen mit nachhaltiger Betriebsführung der Olchinger Agenda 21, herrschte große Vorfreude in der UNSER LAND Geschäftsstelle in Esting. Am 10. November war es dann endlich soweit. Geschäftsführung wie Mitarbeiter sind gleichermaßen stolz, den Titel ‚Ausgezeichneter Betrieb für nachhaltige Betriebsführung in Olching‘ tragen zu dürfen.

24.10.19 Exkursion zu UNSER LAND
Aus Togo, Mali, Ghana, Burkina Faso, MOzambique und Nigeria kamen die 20 Gäste samt Begleiter im Oktober nach Esting. Die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit schulte die Besucher in Fragen zur Entwicklung von Standards und Kontrollmechanismen für den Lebensmittelmarkt. UNSER LAND diente als Beispiel eines schlüssigen Konzeptes.

02.10.19 Zacharias Sonderpreis für UNSER LAND Jahreszeitenbrot
Für seine Kampagne „UNSER LAND – Jahreszeitenbrot“ ist das Netzwerk UNSER LAND samt seinen Partnerbetrieben im Bäckerhandwerk mit einem der renommiertesten Branchenpreise des Bäckerhandwerks ausgezeichnet worden: dem Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker.

02.10.19 Expedia Mitarbeiter bauen Hotels für geflügelte Gäste
Dass sich Expedia Mitarbeiter mit Hotels in der ganzen Welt auskennen, scheint irgendwie logisch. Deshalb stellte sich für UNSER LAND gar nicht lange die Frage, welches Projekt das Unternehmen an ihrem ‚Day of Caring‘ im Netzwerk unterstützen konnte. Die Wahl fiel auf Insektenhotels, die von Expedia Händen selbst gebaut, zu einem sicheren Zufluchtsort für Insekten aller Art werden sollen.

21.09.19 Grünes Wunder mit Geschmack – Bärlauch
Meist riecht man ihn meist, bevor man ihn sieht! Der üppig wachsende Bärlauch verbreitet sein intensives Knoblaucharoma in der Umgebung. So auch am Höllenstein bei Eschenlohe. Manch ein Wanderer schnuppert in über 1000 Meter Höhe den eindeutigen Duft des Bärlauchs. Hier wächst er auf großen Flächen in Bio Qualität.

13.09.19 Zehn afrikanische Länder – ein gemeinsames Interesse
Es wurde gleich turbulent, als die 25 Hochschulabsolventen aus zehn afrikanischen Staaten am Freitagvormittag, den 13.09.2019 den Bus verließen. Ziel ihrer Fahrt,organisiert durch die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, war die Geschäftsstelle des Netzwerkes UNSER LAND.

30.08.19 UNSER LAND Mitarbeiter spenden für Kinder
500 Euro sind der stolze Betrag, den die Mitarbeiter als freiwillige Spende und bei einer Tombola zum Sommerfest der UNSER LAND GmbH im Juli zusammenbrachten.