
03.07.2020 Eine Handvoll Erde …
Exkursion der UNSER LAND Gruppe Boden-Humus auf den Pfänder-Hof Schwabmünchen
Endlich wieder zusammenkommen, und dabei das Wissen um Boden und Humus als wichtige Faktoren für eine klimafreundliche Zukunft erweitern: diese Gelegenheit nutzten Mitglieder aus 6 Solidargemeinschaften der UNSER LAND Arbeitsgruppe beim ersten Exkursionsbesuch auf den Pfänder-Hof in Schwabmünchen.

TÖLZER LAND Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
„Wenn ein Teig zu Brot gebacken wird, ist das ein komplexer Prozess“, versiert erklärt TÖLZER LAND Bäcker Konrad Specker, was beim Backvorgang von Brot passiert. In der Hand das diesjährige Jahreszeitenbrot: der TÖLZER LAND Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker aus dem UNSER LAND Netzwerkgebiet haben sich an der Aktion beteiligt und backen aus wenigen regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller gemacht haben.

WERDENFELSERLAND LAND Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
„Wenn ein Teig zu Brot gebacken wird, ist das ein komplexer Prozess“, versiert erklärt WERDENFELSER LAND Bäcker Franz Fischer, was beim Backvorgang von Brot passiert. In der Hand das diesjährige Jahreszeitenbrot: der WERDENFELSER LAND Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker aus dem UNSER LAND Netzwerkgebiet haben sich an der Aktion beteiligt und backen aus wenigen regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller gemacht haben. Am Donnerstag, 09.07.2020, wurde das aromatische Brot in Mittenwald offiziell angeschnitten.

11.07.2020 AUGSBURG LAND UND REAL – gemeinsam für mehr Regionalität
Ein großer regionaler Bauernmarkt – das war die Intention von Daniel Jockel und Levent Andic, Mitarbeiter der Augsburger Filiale von real. Leider kam dann Corona und mit der Pandemie eine Situation, in der natürlich eine solche Aktion unter keinem guten Stern stand. Um die Idee trotzdem weiter zu verfolgen, verlegte das Team den geplanten Bauernmarkt kurzerhand in den Supermarkt. Es musste nur noch ein passender Partner für die Aktion gefunden werden. Jemand, der sich regionale Wertschöpfungskreisläufe auf die Fahnen geschrieben hat. Sie wurden schnell fündig: AUGSBURG LAND und das UNSER LAND Netzwerk.

06.07.2020: Buchveröffentlichung: Nähe, Mut und Vielfalt - Regionalität wirkt!
„Geschrieben für all die mutigen Menschen, die ihr Herzensanliegen mit ihren Händen und auf der Zunge in die Welt tragen. Und für diejenigen, die es werden wollen …“ Isabella Maria Weiss wollte gemeinsam mit den UNSER LAND Akteuren Mittel und Wege finden, die Regionalität zu erhalten oder wiederzubeleben und sie dabei auch schmackhaft zu machen. In ‚Nähe, Mut und Vielfalt – Regionalität wirkt!‘ zeigt sie die täglichen Herausforderungen in unserer globalen Welt auf und wie es trotzdem gelingen kann, die Region zu stärken.

03.07.2020: EBERSBERGER LAND BIO Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
EBERSBERGER LAND Bäcker Martin Freundl hält das diesjährige Aktionsbrot in der Hand: den EBERSBERGER LAND BIO Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker aus dem UNSER LAND Netzwerkgebiet haben sich an der Aktion beteiligt und backen aus wenigen regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller gemacht haben. Am Montag, 30.06.2020, wurde das aromatische Brot in Ebersberg offiziell angeschnitten.

22.06.2020 DACHAUER LAND Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
„Wenn ein Teig zu Brot gebacken wird, ist das ein komplexer Prozess“, versiert erklärt DACHAUER LAND Bäcker Georg Mair aus Altomünster, was beim Backvorgang von Brot passiert. In der Hand das diesjährige Aktionsbrot: der DACHAUER LAND Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker, zwei aus dem DACHAUER LAND, beteiligen sich an der Aktion und backen aus regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller machten.

17.06.2020 UNSER LAND Bio Bärlauch Pesto – regional, bio und derzeit in aller Munde
Die Grillsaison ist eröffnet und dabei darf auch Pesto auf den Tellern nicht fehlen. Passend zur Jahreszeit hat die Zeitschrift „Öko-Test“ gerade 20 Pesto Genovese getestet. Dass es aber auch regional geht, zeigt das würzige und aromatische UNSER LAND Bio Bärlauch Pesto. Gerade ist die Bärlauch-Ernte abgeschlossen – frischer geht es nicht.

22.03.20 Solidarität mit hochgekrempelten Ärmeln
Jeder Einzelne von uns ist von den Auswirkungen des neuartigen Corona-Virus betroffen. Wir stehen alle vor individuellen und gemeinschaftlichen Herausforderungen. Von größter Bedeutung ist in diesen Zeiten die zentrale Aufgabe von UNSER LAND, die das regionale Netzwerk schon immer mit größtem Herzblut verfolgt:

09.04.2020 Genau hingeschaut – Isar Sicht beleuchtet die Region in der Corona-Krise
UNSER LAND als regionales Netzwerk beweist sich besonders jetzt in einer Situation, die in einer globalisierten Welt entstanden ist und nahezu jedes Land dieser Erde betrifft. Das online-Magazin Isar Sicht beschäftigt sich mit diesem Thema. Es wirft den Blick auf die Region, aber auch auf einzelne Betriebe und Erzeuger mit der Frage: Wie stellt sich die aktuelle Lage für Sie dar?

06.02.20 GIZ sagt Danke
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH führte vom 05 -16 Februar in Feldafing ein Seminar rund um die Biofach durch. Teilnehmende des Seminars waren 20 Experten aus 7 afrikanischen Ländern die am BMZ-geförderten Globalvorhaben Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (GIAE) teilnehmen. Die Gruppe wurde von Dr. Bokeloh und Stefanie Zeiss fachlich und von Max Haumann organisatorisch begleitet.

16.02.20 Koch- und Backspaß mit MÜNCHEN LAND
… und das war es wirklich – ein großer Spaß! In Kooperation mit der VHS Unterhaching hat die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND von Oktober 2019 bis Januar 2020 vier Kochkursabende zu den Themen Kraut und Rüben, das geheimnisvolle Ei, die Alleskönner-Suppe und den Grundteigen abgehalten.
Seite 35 von 41