Leindotter und Senf sind zwei Kulturpflanzen, die unsere Nahrungsmittel mit wertvollen Ölen und pikanten Geschmackserlebnissen bereichern. UNSER LAND sucht nun gemeinsam mit den Erzeugern, der Ölmühle Kappelbauer, Kramerbräu und Münchner Kind'l Senf, Landwirte, die diese Sonderkultur aussähen möchten.
18.01.2022 Der neue UNSER LAND Jahresrückblick ist da
Und der Name ist Programm. Alle wichtigen Ereignisse, die sich 2021 im Netzwerk UNSER LAND ereignet haben, sind darin zusammengefasst.
11.01.2022 Käsesommeliere Heike Zeller im Interview
Beruf und Berufung: So ist es mit dem Käse und Heike Zeller. Als Käsesommeliere hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Worauf sie bei der Brotzeit besonderen Wert legt und welche Tipps sie für uns Käseliebhaber hat, erklärt sie im Interview mit Adriane Schua.
04.01.2022 Näher dran sein – digitale Wege im Netzwerk UNSER LAND
Instagram und Facebook - Nähe, Transparenz und Vertrauen schafft das Netzwerk UNSER LAND seit Februar 2021 auch über neue digitale Wege.
14.12.2021 Heimische Fische schützen die Vielfalt der Weltmeere
Fisch ist dank hoher Omega-3-Fettsäure-Anteile gesund für die Ernährung von Menschen. Das ist unbestritten. 4,1 Kilogramm Fisch essen wir Deutschen im Durchschnitt pro Jahr und Kopf (Stand 2020). Rund 147.000 Tonnen (Stand 2020) werden aus dem Ausland importiert. Dabei bietet die Region Fischspezialitäten, die dank kurzer Wege das Klima schützen, umweltfreundlich erzeugt und verarbeitet werden und deren Konsum die eigene Region stärken.