Um herausragend und wirksames Engagement für eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen, verleihen die vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) jedes Jahr die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“. Eine Expertenjury hat das Engagement der 10 Solidargemeinschaften des Netzwerkes UNSER LAND unter 372 eingereichten Projekten ausgezeichnet.
19.11.2020 UNSER LAND BIO Milch trinken – Trinkwasser schützen
Eigentlich könnte man denken: Milch ist Milch.
Doch so einfach ist das nicht. Die verschiedenen Milchmarken und –typen unterscheiden sich in Herkunft, Qualität, Verarbeitung, Haltungsform und Fütterung der Tiere, Auswirkungen auf die Natur und Bedeutung für eine Region. Seit 2015 zählt die UNSER LAND BIO Milch zum UNSER LAND Angebot in den Kühlregalen der Supermärkte. VerbraucherInnen, die zu dieser Milch greifen, füllen ihren Einkaufswagen mit einem Produkt, das für die eigene Heimat von großer Bedeutung ist.
03.11.2020 Warum gibt es im Moment UNSER LAND Eier ohne Erzeugerfotos?
02.10.2020 DACHAUER LAND e.V. beteiligt sich am 19.09.2020 bei der „Fairen Woche - Fair statt mehr"
Frau Hinterscheid vom Fairweltladen Dachau rief die Aktion trotz Corona Pandemie ins Leben. OB Florian Hartmann eröffnete den „fairen" Nachmittag am Unteren Markt in Dachau.
17.09.2020 Volksfest dahoam
Unter dem Motto: „Was gehört eigentlich zu einem anständigen Volksfest“ ruft Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Aktion „Volksfest dahoam“ ins Leben. Denn: Volksfeste sind der Inbegriff des bayerischen Lebensgefühls: Gemütlichkeit, Tradition und vor allem des Genusses.