Frau Hinterscheid vom Fairweltladen Dachau rief die Aktion trotz Corona Pandemie ins Leben. OB Florian Hartmann eröffnete den „fairen" Nachmittag am Unteren Markt in Dachau.
17.09.2020 Volksfest dahoam
Unter dem Motto: „Was gehört eigentlich zu einem anständigen Volksfest“ ruft Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Aktion „Volksfest dahoam“ ins Leben. Denn: Volksfeste sind der Inbegriff des bayerischen Lebensgefühls: Gemütlichkeit, Tradition und vor allem des Genusses.
UNSER LAND Gemüse – Wie kommen Karotten und Zwiebeln auf unsere Tische?
Obst und Gemüse stehen für viele ganz oben auf dem Speiseplan. Denn schon die Jüngsten wissen: Die Vitamine darin sind wichtig für alle unsere Körperfunktionen. Lange Transportwege schaden dem Vitaminhaushalt der Feldfrüchte und sollten deshalb vermieden werden. UNSER LAND hat es sich zur Aufgabe gemacht, regionale Kreisläufe zu stärken und folgt damit seit 25 Jahren einem wichtigen Kredo. Wie und wo die zwei Gemüsesorten angebaut und gelagert werden, erfahren Sie hier.
01.09.2020 UNSER LAND Streuobstsammlung
Hier finden Sie die Sammeltermine für Streuobstäpfel 2020.
Hier können Sie sich das Anlieferformular zum Vorausfüllen herunterladen. Der Auszahlungspreis liegt bei 18,- € per 100 kg.
Sie möchten gerne mehr wissen? Melden Sie sich zu unserer vierteljährlichen Infopost, dem Newsletter von UNSER LAND, an!
10.07.2020 UNSER LAND unterstützt den Tierpark Hellabrunn – Jungbulle Theo bekommt ein neues Zuhause
Die Patenschaft für die Gruppe der Murnau-Werdenfelser-Rinder im Tierpark Hellabrunn übernahm das Netzwerk UNSER LAND am 1. Dezember 2018. Denn in Bayern gab es 2007 nur noch rund 1.000 Tiere. Damit gehört die Rinderrasse zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten. Das Hellabrunner Artenschutzprogramm hilft, die Rasse zu schützen.