
23.07.2021 UNSER LAND Lebensmittel in der Isarland Ökokiste
Mit unserem täglichen Einkaufsverhalten können wir zum Klimaschutz beitragen. In womöglich kleinen Schritten doch etwas Großes bewirken. Lokale Bio-Lebensmittel leisten hier einen wertvollen Beitrag. Ab jetzt können Sie die regionalen UNSER LAND Lebensmittel auch über die Isarland Ökokiste nach Hause bestellen. Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft rund um regional und bio!

19.7.2021 Teilnahme am Umwelttag des Luitpold-Gymnasiums in München
Am Montag, den 19.7.2021, veranstaltete das Luitpold-Gymnasium in München (LPG) nach Corona bedingter Pause wieder seinen Umwelttag. Das LPG trägt seit 2019 die Auszeichnung „ Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für seine zahlreichen Aktivitäten im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.

06.07.2021 Besuch der KLB Bayern bei UNSER LAND
Dank unseres Hygienekonzepts konnten wir nach langer Durststrecke endlich wieder eine Besuchergruppe bei UNSER LAND begrüßen. Luise Braun, 1. Vorsitzende von EBERSBERGER LAND, kam mit Mitgliedern der Katholischen Landvolk Bewegung nach Esting.

13.07.2021 Besuch im Paartal – Suche nach freilaufenden Heimatliebenden
Steffen Wilhelm, Adriane Schua und Dr. Hans-Peter Senger folgten der Einladung der Öko-Modellregion Paartal zur informativen Fachveranstaltung. Die Mitglieder stellten dort ihre Ideen und Projekte vor.

13.07.2021 BRUCKER LAND und UNSER LAND bei Auszeichnung von SYKAM in Fürstenfeldbruck
Margit Pesch von der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. und Julia Seiltz, Geschäftsführerin der UNSER LAND GmbH, begleiteten die Veranstaltung der Firma SYKAM in Fürstenfeldbruck. Sie wurde vom Umweltministerium im Rahmen des „Blühpakt Bayern“ als erster „Blühender Betrieb“ im Landkreis Fürstenfeldbruck ausgezeichnet.

26.06.2021 Feldbegehung am Linsenacker in Putzbrunn
Auf dem Acker von Ökolandwirt Alois Daberger wächst etwas ganz Besonderes: Linsen zusammen mit Hafer im Mischfruchtanbau. Linsen sind Hülsenfrüchte mit einem hohen Gehalt an Eiweiß und Kohlenhydraten. Daher sind sie ein wichtiger Bestandteil der fleischlosen Küche.

06.07.2021 Einweg ist kein Weg!
Der UNSER LAND Bio Heumilchjoghurt bekommt im Juli und August „einen auf den Deckel" - einen langlebigen Kunststoffdeckel!

01.07.2021 TÖLZER LAND Bäcker Ludwig Schmid mit Staatsehrenpreis ausgezeichnet
Insgesamt 20 bayerische Bäcker durften die Auszeichnung von Michaela Kaniber, der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, in der Allerheiligen Hofkirche der Residenz München entgegen nehmen.

19.06.2021 Besuch bei der Kelterei Merk in Lamerdingen
Endlich war es wieder soweit: Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND konnte ihre erste Exkursion in 2021 durchführen und die Kelterei Merk in Lamerdingen besuchen, die seit 50 Jahren Äpfel der Region zu Säften verarbeitet.

21.06.2021 Neue Solidargemeinschaft wird gegründet
Suche nach engagierten Mitgliedern, denen die Region am Herzen liegt und die etwas bewegen wollen
Seit bereits 12 Jahren ist die Solidargemeinschaft Augsburg im Landkreis ehrenamtlich tätig. Nun soll, gemeinsam mit dem Landkreis Aichach-Friedberg, aus der bisherigen Interessensgemeinschaft AUGSBURG LAND ein gemeinnütziger Verein gegründet werden.

15.06.2021 Dr. Brigitte Honold erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
Dr. Brigitte Honold, 1. Vorsitzende der WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V., hat am 09.06.2021 das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern verliehen bekommen.

15.06.2021 Sommerfrische für die Murnau-Werdenfelser Rinder
Die beiden UNSER LAND Patenkühe Wilma und Kenia aus dem Mühlendorf im Tierpark Hellabrunn werden den Sommer auf dem Gut Schwaiganger der Bayerischen Staatsgüter nahe Garmisch-Partenkirchen verbringen. In Abstimmung mit dem Zuchtverband für Murnau-Werdenfelser Rinder werden sie dort auf zwei Bullen treffen und – im Idealfall – trächtig nach Hellabrunn zurückkehren.
Seite 32 von 41