Neues von LANDSBERGER LAND
Was gibt es Neues bei der Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND? Hier finden sie aktuelle Berichte über unsere Themen und Veranstaltungen.
Das Netzwerk UNSER LAND verschickt in regelmäßigen Abständen einen Infobrief über seine Aktivitäten. Hier sind auch die wichtigsten Aktivitäten unserer Solidargemeinschaft aufgeführt. Wenn Sie Interesse an diesem Infobrief haben, können Sie ihn hier abonnieren.

17.11.2021 Kinderkochkurs Geschenke aus der Wichtelküche
Wir zauberten in der Wichtelküche kleine, essbare Geschenke für Weihnachten.

11.09.2021 LANDSBERGER LAND Backaktion mit der Brotbackgruppe des Dorfvereins Kaufering
Seit mehreren Jahren beteiligt sich die LANDSBERGER LAND Solidargemeinschaft e.V. einmal im Jahr durch tatkräftige Mithilfe und die Spende der Zutaten an einer der regelmäßig alle zwei Wochen stattfindenden Backaktionen der Brotbackgruppe des Dorfvereins Kaufering. Diese Gemeinschaftsaktion konnte erst jetzt, nach längerer Zwangspause wegen der Coronapandemie, wieder stattfinden.

06.05.2021 LANDSBERGER LAND Frühlingsbote: Bärlauch-Brote
Die Kreativität und Leidenschaft des LANDSBERGER LAND Bäckers Bernhard Fischer steht mit der warmen Jahreszeit auf Du und Du. Verwöhnt er das ganze Jahr seine Kundinnen und Kunden mit Köstlichkeiten, legt er nun mit dem Jahreszeitenbrot „Bärlauch-Bazi“ noch eine Schippe drauf.

05.02.2021 Jahresauftakt mal anders
Die traditionelle Jahresanfangsfeier des LANDSBERGER LANDES lief heuer etwas anders ab als sonst.

11.01.20 Brotbacken im LANDSBERGER LAND
Bereits Tradition bei LANDSBERGER LAND hat am Jahresanfang das Brotbacken mit dem Kauferinger Brotbackverein. Mit, von der LANDSBERGER LAND 1. Vorsitzenden hergestelltem Sauerteig ( 5 kg ), wurden im Original Holzofen wieder 50 Laibe wunderbares Roggen - Dinkel - Weizen Vollkornbrot gebacken. Die Zutaten kamen von LANDSBERGER LAND und aus der Schmid Mühle in Buchloe.

22.11.2019 LANDSBERGER LAND Sonnenäcker Fotowettbewerb 2019
Die Mieter der LANDSBERGER LAND Sonnenäcker wurden in der Saison 2019 aufgerufen, ihr schönstes Ackerfoto an die Soli einzusenden, dem Gewinner winkte als Prämie ein Geschenkkorb mit UL Produkten. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden die beiden Fotos von Familie Gschwill, sie entstanden auf dem Sonnenacker Kaufering, als Siegerfotos ausgewählt.

16.10.19 Sonnenacker Landsberg
Die Mieter des Sonnenackers Landsberg feierten bei schönsten Herbstwetter ein kleines Oktoberfest auf ihrem Acker. Bei Kaffee und Kuchen und anderen kulinarischen Leckereien fand ein reger Erfahrungsaustausch statt.

12.10.19 Tag der offenen Tür im Agrarbildungszentrum Landsberg
Beim Tag der offenen Tür im Landsberger Agrarbildungszentrum präsentierte die Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND verschiedene Projekte.
26.06.19 Neue Ackerschilder für den Sonnenacker Landsberg
Die Praxisklasse der Mittelschule Kaufering hat in Zusammenarbeit mit der Grundschule Platanenstr. neue Ackerschilder für den Sonnenacker Landsberg kreiert. Die Schüler der 9. Klasse sägten im Werkunterricht die Schilder aus Metall, wobei viel Geschick nötig war.

11.05.19 LANDSBERGER LAND Pflanzentauschaktion
Trotz kaltem und regnerischem Wetter besuchten zahlreiche Sonnenackermieter die diesjährige Pflanzentauschaktion von LANDSBERGER LAND.

12.10.18 LANDSBERGER LAND Aktion – Rettet die Äpfel
Heuer beschenkt uns Mutter Natur reich mit Früchten. Die Bäume biegen sich unter der Last von Pflaumen, Birnen und Äpfeln. Auch eine Familie aus Penzing freute sich zwar über den Segen, konnte ihn jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst ernten. Auf keinen Fall wollten sie die Äpfel von ihrem Baum im Garten verderben lassen. In der 1. Vorsitzenden der Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND Isabell Aragon-Schenk fanden sie eine tatkräftige Verbündete.

12.01.19 LANDSBERGER LAND backt Holzofenbrot
Fleißige Helfer der Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND backten im Forsthaus in Kaufering in Kooperation mit dem Brotbackverein Kaufering knusprige Brote mit UNSER LAND Dinkelmehl im original Holzofen.Der dazu benötigte Sauerteig von insgesamt 5 Kilo wurde von der 1. Vorsitzenden der Solidargemeinschaft, Isabell Aragon - Schenk, bereits eine Woche vor dem Backtermin angesetzt.

16.07.18 Frische Kräuter – sommerlich aromatischer Brotgenuss im LANDSBERGER LAND
Die Jahreszeitenbrote sind inzwischen eine feste Größe in den Backstuben der UNSER LAND (BIO) Handwerksbäcker. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – zu jeder Jahreszeit kreieren die Bäcker ein neues Geschmackserlebnis mit dem, was die Natur bietet. Die Jahreszeitenbrote sind auch ein Beweis für das große handwerkliche Können und die individuelle Zubereitung.

12.07.18 LANDSBERGER LAND lud zum Ernährungs-Vortrag
‚Das Prinzip der guten Fette nach Dr. Johanna Budwig‘ war Thema des Vortrags von Heilpraktikerin Ingrid Heidi Teichmann-Klitzner. Auf Einladung der Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND referierte die Heilpraktikerin im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Landsberg vor einer sehr interessierten Zuhörerschaft über das Leben von Dr. Johanna Budwig und deren Erkenntnisse zur positiven Wirkungsweise hochwertiger Fette auf den Körper und die Gesundheit.

20.04.18 LANDSBERGER LAND Geschenkkorb für engagierte Sonnenäcklerin
Traudl Manka kombiniert ihr Wissen rund um das Wachsen und Werden von Gemüse, Salat und anderen Pflanzen mit ihrem Engagement, Kindern das Erleben der Natur auf einem Sonnenacker zu ermöglichen. 2017 baute sie mit mehreren Grundschulklassen Kräuter, Blumen und Gemüse an. Begeistert machten die Kinder mit und erfuhren die Verlauf von Aussaat und Pflanzung bis zur Ernte hautnah.