19.7.2021 Teilnahme am Umwelttag des Luitpold-Gymnasiums in München

Am Montag, den 19.7.2021, veranstaltete das Luitpold-Gymnasium in München (LPG) nach Corona bedingter Pause wieder seinen Umwelttag. Das LPG trägt seit 2019 die Auszeichnung „ Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für seine zahlreichen Aktivitäten im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.

Wie schon 2019 war dieser Tag gekennzeichnet von zwei Schwerpunkten: Zum einen sammelten 650 Schülerinnen und Schüler im nahegelegenen Englischen Garten den Müll des Wochenendes, zum anderen informierten sich alle im Schulhof und der angrenzenden Straße an 24 Info-Ständen verschiedener Umweltverbände und schärften damit in besonderer Weise noch einmal ihr Umweltbewusstsein zum Ende des Schuljahres.

Natürlich stand auch nachhaltige, regionale Ernährung auf dem Lehrprogramm. Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND mit ihren aktiven Ehrenamtlichen hatte in zahlreichen positiven Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, ihr Satzungsziel zur Erhaltung der Lebensgrundlagen anhand des Aktionsstand-Mottos „Was hat die UNSER LAND BIO Milch mit dem Schutz des Münchner Wassers zu tun“ nachhaltig darzustellen. Ganz nach unserem Motto, dass unsere gesunden Lebensmittel Botschafter der Idee sind, erhielten rund 600 Schülerinnen und Schüler bei ihrem Standbesuch ein Stück UNSER LAND Käse und eine frische UNSER LAND BIO Karotte. Beides wurde meist sofort verspeist und die Ehrenamtlichen der Solidargemeinschaft erhielten dafür und für ihre Informationen ein sofortiges positives Feedback von allen Beteiligten.

Trotz des regnerischen Wetters der vorangegangenen Tage sammelten die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag riesige Mengen von im Englischen Garten gedanken- und verantwortungslos zurückgelassenen Mülls. Dieser wurde unter dem Beisein zahlreicher Prominenter aus der LH München und dem Schul- und Kultusbereich eindrucksvoll auf der Eisbachwiese aufgeschüttet und letztendlich in Container der Müllabfuhr verbracht.

Der Tag bot den Schülerinnen und Schülern noch einen spannenden Abschluss. Während des Tages mussten sie Fragebögen zu den Infothemen der Aktionsstände ausfüllen und konnten, wenn einerseits die Antworten darauf richtig waren und sie, andererseits, den Nachweis zum Besuch der Stände dokumentiert hatten, an einer Tombola teilnehmen. Dort gab es umweltbezogene Preise, die einige der Umweltorganisationen zur Verfügung gestellt hatten, zu gewinnen. Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND hatte bei der Ziehung und Vergabe ihrer Preise dabei auch noch die Möglichkeit, die Idee und das Netzwerk kurz vorzustellen, bevor die gezogenen Preisträger ihre als Bayerns bestes Bioprodukt ausgezeichneten UNSER LAND Bio-Linsen und die UNSER LAND Nudeln inklusive eines Kochrezeptes erhielten.

21 07 19 7437
21 07 19 7455
21 07 19 7459
21 07 19 7479

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD