Am 05. Juli wurde das Netzwerk UNSER LAND zusammen mit dem Bundesverband für Regionalbewegung zum Fachgespräch in den Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten eingeladen.
Thema war Potenziale und Hemmnisse einer Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft.
Unsere Anliegen/Forderungen:
- Nachhaltige Regio Kampagne in Bayern ab Herbst 2023
- Keine Aufweichung des EU-Gentechnikgesetzes (Ausweisungspflicht)
- Weiterer enger Austausch und Vernetzung
Nach einer Präsentation von BRB und UL wurden Fragen gestellt und diskutiert. Uns wurde trotz weiterer Tagesordnungspunkte sehr viel Zeit eingeräumt. Wir konnten aus der Praxis heraus vermitteln, dass es 5 vor 12 ist und dass Strukturen, die einmal weg sind – weg sind. Deshalb haben wir mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass jetzt etwas passieren muss. Im Nachgang zum Ausschuss haben wir noch mit einigen Abgeordneten Gespräche geführt und stehen weiterhin in engem Kontakt. Der Vorsitzende Herr Dr. Herz hat sich sehr für unsere Teilnahme und unseren Bericht bedankt und zugesichert, dass alle Anwesenden Multiplikatoren für unsere Anliegen sind.
Wir hoffen auf weitere gewinnbringende Gespräche und Austausch.