augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

13.05.2023 Sommer-Hoffest mit Genuss-Markt im Landwirtschaftsministerium

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber lud zum traditionellen Hoffest in die Ludwigstraße. Imker Arno Bruder war für UNSER LAND mit dabei.

Im Schmuckhof gab es an beiden Tagen wieder den Genuss-Markt mit Spezialitäten aus ganz Bayern. UNSER LAND Imker Arno Bruder aus dem WEILHEIM-SCHONGAUER LAND hatte gemeinsam mit seiner Familie viele verschiedene Honigsorten zum Probieren eingepackt.

Hoffest Bruder Kaniber2 2023 09 13
Hoffest Bruder Kaniber3 2023 09 13

Natürlich waren es besonders die Kinder, die den süßen Honig gelöffelt haben. Ihnen hatten es vor allem die cremigen Sorten angetan.

Die Gespräche mit Verbraucherinnen und Verbraucher drehten sich unter anderem darum, wo die Bienen stünden und wo der Honig herkommt. Auch, wie es den Bienen aktuell geht, wurde oft nachgefragt. Hier schwinge noch das Bienen- und Insektensterben im Unterbewusstsein mit, vermutet der Imker. Besonders die Nachfragen, wie man die Insekten- und Bienenwelt besonders unterstützen könne, freuten den Imker. So konnte er direkt Pflanztipps an die Interessierten weitergeben.

"Bei der Bewirtschaftung von Hausgärten, aber auch von Balkonen, kann man sehr viel richtig machen. Es braucht da auch gar nicht viel Platz, um einladend für Insekten zu sein. Mit der richtigen Bepflanzung ist schon viel geschafft. Aber bitte kein Steingarten und bloß kein Englischer Rasen!" - Arno Bruder

Einige der Besucher waren bereits sehr versiert und stellten direkt Fachfragen. Sie interessierten sich z.B. für vorbeugenden Maßnahmen gegen Varroatose, eine Milbenkrankheit der Bienen.

Natürlich kamen auch viele Fragen, wie Imker die verschiedenen Honigsorten auseinanderhalten könnten , was zu sehr netten Gesprächen führte.

Anmeldung zur UNSER LAND Infopost

Netzwerk UNSER LAND Jahresrückblick

2024
2023
2022
2021
2020
2019

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD