augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

14.09.2021 #EssenAusBayern-Traktor bei UNSER LAND

Woher kommen unsere Kartoffeln?

Woher kommt unser Essen? Welche Lebensmittel essen wir? Und wie werden sie erzeugt? Diese Fragen beschäftigen immer mehr Menschen – seit der Corona-Krise sogar noch intensiver.

Regionale und saisonale Produkte sind im Trend. Davon konnte sich Petra Düring vom Bayerischen Bauernverband auf dem Hatzl Hof in Esting im BRUCKER LAND ein Bild machen.

Viele Menschen haben wenig Bezug zur Landwirtschaft oder kennen gar eine Bäuerin oder einen Bauern. Der Bayerische Bauernverband will diese Lücke schließen und informiert im Rahmen einer Traktortour über #EssenAusBayern. Am Mittwoch hat der bunt beklebte Traktor der Marke Deutz-Fahr auf dem Betrieb Andreas Hatzl in Esting Station gemacht. Auf dem Hatzl-Hof werden seit vielen Jahren Kartoffeln erzeugt und über UNSER LAND vermarktet. „Die Erzeugergemeinschaft „Unser Land“ hat ihren Ursprung im Landkreis Fürstenfeldbruck“, erklärt der Betriebsleiter Andreas Hatzl.

„Es ist mir ein Anliegen, Hintergrundwissen rund um unsere wichtigsten heimischen Lebensmittel zu vermitteln: wie sie wachsen, woher sie kommen, welche Voraussetzungen es beispielsweise beim Boden braucht“, sagt Andreas Hatzl „Damit wollen wir das Bewusstsein für regionale Erzeugung fördern und den Konsum heimischer Lebensmittel ankurbeln.“ Denn die Auswahl bei Lebensmitteln, die Verbraucherinnen und Verbraucher im Supermarkt haben, ist bei nahezu jedem Produkt riesengroß. „Wer gezielt die heimische Landwirtschaft unterstützen will, kauft regional. Ein kurzer Blick auf die Herkunftsangabe hilft bei der Kaufentscheidung“, empfiehlt Julia Seiltz, Geschäftsführerin von UNSER LAND.

Der #EssenAusBayern-Traktor tourt noch bis Mitte November durch Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken und macht auf die Vorzüge und Vielfalt der regionalen Erzeugung aufmerksam. Im kommenden Jahr wird die Rundreise in den anderen bayerischen Regionen fortgesetzt.

Alle Stationen finden Sie hier.

1 IMG 8041 14.09.2021
1 IMG 8066 14.09.2021
1 IMG 8074 14.09.2021
1 IMG 8082 14.09.2021
1 IMG 8083 14.09.2021
1 IMG 8085 14.09.2021

 

 

 

Anmeldung zur UNSER LAND Infopost

Netzwerk UNSER LAND Jahresrückblick

2024
2023
2022
2021
2020
2019

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD