augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

15.05.2023 Tollwood – Verlosung Schmidbauer & Kälberer laden ein: Hannes Ringlstetter

Das Motto des heurigen Tollwood Sommerfestivals lautet „Wasser – pures Leben“. Ein wichtiges Thema auch schon seit Jahren im Netzwerk UNSER LAND.

Trinkwasserschutz durch ökologischen Landbau

Durch die ökologische Bewirtschaftung der Wiesen schützen die UNSER LAND Milchbauern das Münchner Trinkwasser und betreiben damit aktiven Klimaschutz – und wir alle können die ausgezeichnete UNSER LAND Bio Milch genießen.

Wir verlosen Karten für Schmidbauer & Kälberer laden ein: Hannes Ringlstetter" am 16.07.2023 auf dem Tollwood Sommerfestival.
Teilnehmen könnt ihr von 06.06.2023–08.06.2023 auf dem UNSER LAND Instagram-Kanal
.

Wasser ist Leben. Zu wenig oder zu viel Wasser in Form von Dürre oder Überschwemmung bringen allerdings Zerstörung mit sich. Diese Extreme werden durch den Klimawandel häufiger. Der Schutz der wichtigen Ressource Wasser ist entscheidend für uns alle – für Mensch, Tier und Natur. Wasser ist lebensnotwendig.

Das Münchner Trinkwasser

Im UNSER LAND Netzwerkgebiet dürfen wir ausgezeichnetes Trinkwasser trinken. Das Münchner Trinkwasser kommt zu 80 % aus dem Mangfalltal, dem Trinkwassereinzugsgebiet der Stadtwerke München. Durch ökologischen Landbau sichern die Landwirte der Region gemeinsam mit den Stadtwerken München eine hohe Wasserqualität. Dank der noch weitgehend unberührten Natur des Voralpenlandes ist es eines der besten in ganz Europa.

DSC 4467
IMG 4325
IMG 2498 2

Die Landwirte bewirtschaften ihre Flächen nach den streng kontrollierten Richtlinien des Bayerischen Bio-Siegels. Ihre Milchkühe verbringen den Sommer auf den Weiden und geben eine hochwertige Milch. Dank fairer Preise werden die bäuerlichen Familienbetriebe darin unterstützt, einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Trinkwasserqualität, der biologischen Vielfalt und der bayerischen Kulturlandschaft zu leisten. Eine Stadt-Land-Umwelt-Partnerschaft, die funktioniert.

Zugang zu Wasser – ein Menschenrecht

Lediglich ein Prozent aller Wasservorräte weltweit steht als Trinkwasser zur Verfügung. Der Zugang zu sicherem Wasser und sanitären Dienstleistungen ist ein Menschenrecht und gehört zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG), die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Doch noch immer haben weltweit 2,2 Milliarden Menschen keinen regelmäßigen Zugriff auf sauberes Wasser und rund 785 Millionen Menschen noch nicht einmal eine Grundversorgung mit Trinkwasser.

twso2022 festivalansicht drohne c antonbrandl 300rgb1

Hinzu kommt, dass Bevölkerungswachstum, Urbanisierung, die Verschmutzung der Umwelt und der Klimawandel den Druck auf die globalen Wasserressourcen und die Ökosysteme der Gewässer verstärken. Klimaforscher*innen sind überzeugt, dass im Zuge der Erderwärmung die Extremwetterereignisse häufiger werden und somit auch extreme Dürreperioden und Überschwemmungen zunehmen. Der heiße Sommer 2022 oder die Flutkatastrophe im Ahrtal deuten an, was auch in Deutschland auf die Menschen zukommen kann. 184 Menschen starben bei dieser Katastrophe, die Schadenshöhe wird mit 33 Milliarden Euro beziffert – die bislang teuerste Naturkatastrophe in Deutschland.

Wasser belebt, kann aber auch zerstören

Tollwood stellt die lebenswichtige Ressource Wasser in den Mittelpunkt des Sommerfestivals 2023: Eine Installation zeigt den Wasserkreislauf und macht hautnah erlebbar, wie Wasser erfrischen und beleben kann. Es entsteht ein atmosphärischer Ort für die Sinne, der zeigt und erleben lässt, dass Wasser Leben ist.

Eine weitere Kunstinstallation rückt aus der Balance geratenes Wasser in den Fokus: wenn es zu Überschwemmung und Dürre führt – und damit Leben zerstört. Geschichten und Gesichter extremer Überschwemmungs- oder Dürreereignisse werden dort erzählt. „Es ist jetzt an uns, den Klimawandel einzudämmen und nachhaltig mit der wertvollen Ressource Wasser umzugehen. Wir können viel tun, damit Wasser in Balance bleibt und uns Leben schenkt, allem voran: das Klima schützen. Es ist dies die größte und drängendste Aufgabe unserer Zeit.“, betont Daniela Schmid, bei Tollwood zuständig für die Projekte Mensch & Umwelt.

Zum Tollwood 2023 Veranstaltungskalender

 

Anmeldung zur UNSER LAND Infopost

Netzwerk UNSER LAND Jahresrückblick

2024
2023
2022
2021
2020
2019

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.